PureArea HomePage

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

PureArea HomePage

Beitrag von X0r »

>Diese Internet-Seite möchte den Bekanntheitsgrad und die Verbreitung von PureBasic verbessern, einer leistungsstarken Alternative zu anderen BASIC-Compilern wie z.B. VisualBasic, BlitzBasic oder PowerBasic.

Weg mit BlitzBasic! :mrgreen:
Wer ist dafür?

BlitzBasic ist ne schwache Sprache. Unterstützt keine Pointer, keine Structures, keine LinkedLists, kein OOP, nur wenige Datentypen, etc.
Die Libs sind in der Sprache integriert( :freak: ), zudem noch ne Uralte 3D-Engine. Die Sprache selber ist auch nicht gerade schnell, große Executeables. Brutal-schlechte IDE.
Und der ganze Crap wird für 100 $ vertickt.

BB ist in keinster Weise mit PureBasic zu vergleichen.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

PureBasic unterstützt kein OOP, die Libs sind in der Sprache integriert, zudem noch 'ne nicht benutzbare 3D-Engine :mrgreen:

Naja ich seh da jetzt nicht den Drang, BlitzBasic dort wegzuhauen, schließlich steht ja dran, daß PB eine "leistungsstarke Alternative" zu anderen BASIC-Compilern ist. Und leistungsstark heißt ja durchaus, daß es in einigen Bereichen viel viel besser ist.

Meiner Meinung nach sollte eher das gesamte Design von PureArea und dem ShowCase ein wenig angepaßt werden, weil die Seite in ihrem jetzigen Stadium leider sehr durchwachsen aussieht. Um PB zu Ruhm zu verhelfen, sollte die Seite mindestens so übersichtlich und professionell aussehen wie http://www.blitzbasic.de/ :)


EDIT: Zudem ist BlitzBasic ja mittlerweile schon sehr stark weiterentwickelt worden, nur heißt es jetzt halt Blitz bzw. Blitz3D. Die meisten können diese ganzen verschiedenen Blitz-Varianten aber eh nicht unterscheiden :mrgreen: von daher ist BlitzBasic als "Oberbegriff" sicherlich noch sinnvoll. Und Blitz3D würde ich nicht hinschreiben, schließlich ist das was 3D angeht PB deutlich überlegen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>PureBasic unterstützt kein OOP, die Libs sind in der Sprache integriert, zudem noch 'ne nicht benutzbare 3D-Engine Mr. Green

PB unterstützt OOP. Und du weißt genau, wie ich das meine. :mrgreen:
Die Libs sind doch nicht in der Sprache integriert. :?
Liegen doch alle im PureLibraries-Ordner.
Bei BB ist das aber nicht der Fall.

Nun, die mitgelieferte Engine ist natürlich nicht gerade die Bombe, aber wir PureBasicler können immerhin andere Engines benutzen. Die Blitzler sind richtig arm dran, wegen den oben genannten Schwächen.

>Zudem ist BlitzBasic ja mittlerweile schon sehr stark weiterentwickelt worden, nur heißt es jetzt halt Blitz bzw. Blitz3D.
Hehe, arbeitest du mit Blitz3D? Die ganzen Typen im Blitzforum heulen rum, weil Mark keine Lust mehr hat die Sprache weiterzuentwickeln. Das einzige, was einigermaßen gut ist, ist halt die 3D Engine. Aber die Sprache selber ist in meinen Augen Schrott!! Das Teil grenzt meiner Ansicht nach an GameMaker.
Stell dir das doch mal vor. Keine Pointer, keine Structs. Was willste machen? :mrgreen:
Und dann noch 100 $. Pffff...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja einen Precompiler kann man für Blitz auch schreiben ;) und wie gesagt, die neuen Versionen unterstützen OOP (Blitz und Blitz3D, soweit ich weiß, aber ich bin da kein Experte, hab Blitz nie verwendet).

Was die Libs angeht mache ich jetzt keinen großen Unterschied. Klar, sie liegen im PureLibraries-Ordner, aber welchen Nutzen ziehst Du daraus? Ist jetzt 'ne ernst gemeinte Frage, ich wüßte nicht was das für mich für einen Unterschied machen könnte.

Und klar können wir andere Engines benutzen, aber Blitz3D ist z.B. im Casual Games-Bereich eine sehr gern genutzte Engine und mittlerweile ja sogar auch mit Anbindungen an andere Sprachen verfügbar.

Also vielleicht sind die Blitzler arm dran, aber nur wenn's um die alten Sprachversionen geht ;) und dann ist es doch schön, wenn man mit PB behaupten kann, daß das viel besser ist ;) also ich wüßte nicht warum man das von der PureArea wegnehmen sollte, ist schließlich in dem Fall recht "leichte" Konkurrenz ;) und wenn man's durch Blitz3D ersetzt, dann bestünde ja die Gefahr, daß jemand Blitz3D doch besser findet ;)

Was ich eher ändern würde, wäre das "visual basic compiler" auf der offiziellen PB-Page...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Naja einen Precompiler kann man für Blitz auch schreiben Wink und wie gesagt, die neuen Versionen unterstützen OOP (Blitz und Blitz3D, soweit ich weiß, aber ich bin da kein Experte, hab Blitz nie verwendet).

Ähhm.....nein tun sie ja eben nicht. Und wie soll das mit dem PreCompiler gehen? Ohne Pointer, Structs oder Interfaces OOP?
Also Blitzmax könnte da ja eigentlich stehen. Die Sprache ist nicht unbedingt schlecht. Aber was Blitz3D, BlitzPlus angeht...*kotz*
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm hab das wohl mit BlitzMax verwechselt. Dann eben BlitzMax ;)
Aber auch da gilt: wenn sie BlitzMax hinschreiben, dann läuft man Gefahr, daß Leser von PureArea evtl. BlitzMax ein bißchen genauer anschauen und sich dann doch für BlitzMax entscheiden ;)

Wenn dagegen nur die Rede von BlitzBasic etc ist, dann haben sie es leichter, da BlitzBasic ja, wie Du sagst, deutlich unterlegen ist :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Wenn dagegen nur die Rede von BlitzBasic etc ist, dann haben sie es leichter, da BlitzBasic ja, wie Du sagst, deutlich unterlegen ist Smile
Jo, aber viele Einsteiger merken das halt nicht. Sehen dann die tollen Screenshots auf der BB-Website und holen sich das Ding. So wars bei mir. Ich war später sehr enttäuscht, als ich die Welt der WinAPI etc. kennenlernte.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja und? was willste dagegen machen?

...ich hab auch 120,- für DarkBasic ausgegeben, und 50,- für 3DGS,
und hab die nich mehr angeschaut nachdem ich PB hatte...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Ach XOr, nicht schon wieder "Schwanzlängen" vergleiche :freak:

Mein Basic ist besser als Deins, usw...

Ich selber habe/hatte auch DB, DBP, BB, B3D, BM, PB, GLB.

Und jede hat so seine vorzüge und nachteile.

Was Structs angeht, sind das nicht die Types in BB ?
Das Entitysystem ist auch nicht zu verachten.
Ja, DirectX7 ist schon etwas alt, könnte eine Politur gebrauchen.
...
..
. blah, blah, blah.... :wink:

Es muss einfach jeder selber wissen was er mit was, machen möchte.

Aber man könnte das ganze noch etwas vertiefen, grundsätzlich sich alle Sprachen "kacke" bis auf Asembler.
Damit kann man einfach alles machen.


Ach noch besser :)

ASM schaffen wir auch gleich ab, es kommen sofort wieder Dipschalter und Jumper in den Rechner, hmmm nö, auf die CPU :lol:

Dann können wir wie richtig geil mit On/Off (0/1) Programmieren :twisted:

XOr, nimms nicht so Persönlich ;)
aber ich finde es einfach immer wieder lustig/doof wenn man sich über ander Sprachen so aufregt.
Insgeheim sitzen wir alle im selben Boot, wir wollen etwas Programmieren,
und können alle von einander etwas lernen.

Ok, genug gesültzt.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

ZeHa hat geschrieben: Meiner Meinung nach sollte eher das gesamte Design von PureArea und dem ShowCase ein wenig angepaßt werden, weil die Seite in ihrem jetzigen Stadium leider sehr durchwachsen aussieht. Um PB zu Ruhm zu verhelfen, sollte die Seite mindestens so übersichtlich und professionell aussehen wie http://www.blitzbasic.de/ :)
Diese Idee / Wunsch ist sicherlich nicht neu und mir auch bekannt.

Allerdings fehlt mir die Zeit und (ohne größere Einarbeitung) auch das Wissen rund um PHP, SQL-Datenbanken, etc. - um PureArea vom Design her wesentlich moderner zu gestalten. Es ist schon genügend Aufwand, die Inhalte zu pflegen bzw. zu erweitern.

(Siehe hierzu auch meine Aufrufe für Vorschläge zu gescheiten Screenshots, neuen Tools die vorgestellt werden sollen, usw. - von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind diese ohne Reaktion geblieben... /:-> - und das heißt, ich muss mir jegliche Neuvorstellungen selbst zusammensuchen, Screenshots machen, deutsche + englische Beschreibungstexte erstellen, etc. - das ist für ein Ein-Mann-Freizeitprojekt einfach zu aufwändig... sorry.

Die genannte BlitzBasic.de Beispielseite wurde ja allein schon durch 3 Akteure erstellt...

Neben der Mitarbeit an der PB-Doku, investiere ich außerdem meine Zeit seit etwas mehr als einem halben Jahr in ein eigenes PureBasic-Projekt, in das (mit Pausen) 10 Jahre Erfahrung und die Vorarbeit der Version 1 (damals mit BlitzBasic für AmigaOS erstellt) einfließen. Zwei Screenshots mal hier:
http://www.purearea.net/geoworld/GeoWorld2_Screen01.jpg
http://www.purearea.net/geoworld/GeoWorld2_Screen02.jpg

:mrgreen:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten