Nano Browser V0.2.4

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

umlaute gehen nicht...


siehe http://blog.fefe.de/
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

würde ihn gerne Testen, komme aber nicht an den Download ran, da erscheind nur ein Ladebalken und danach eine fehlermeldung ..
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Also bei mir läuft der Download mit FF & IE ... sonst muss ich wohl mal pmthequick fragen ....
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hier gibts einen Haufen doppelpost ... aber andere möglichkeit gibt wohl nicht mich wieder nach oben zu bringen :?

Naja ... hab jetzt mal eine neue Verison Published...

Leider habe ich jetzt gerade vorhin festegestellt das die <HEAD> <BODY> Routinen noch nicht laufen wie sie solten .....

der fefe.blog.de solte jetzt soweit fehlerfrei abgesehen von fehlenden CRLF dargestellt werden.

:evil: :evil: :evil: Shit
Irgendwo ist ein Bug oder was drin aber der Browser braucht bei der Standard seite öhm > 255MB RAM .... :freak:
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Am besten schauen ob irgendwo Buffer sind die du nicht mehr brauchst... (nennt sich Memory-Leck)
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Beide Bugs die ich oben erwähnt habe gefunden... :oops:

Ein UCASE hat gefehlt so dass der Befehl </HEAD> nicht erkannt wurde wenn er klein geschrieben ist ...

Und naja der Speicherbug ist eigentlich gar keiner.... nur das bild Welches ich als CreateImage( usw... definiere mit 8000*8000 mit 32 Bit Farben naja ist halt explosivartig gross geworden *GG* Wohl Nano nur noch die Ausführbare Datei... hätte nie gedacht dass die so klein bleibt.

Gruss Ground0

PS: Wer eine bug bereinigte Version vor V0.2.5 will soll sich melden ...
Geplant für V0.2.5 Text Markierbar machen .... wenn dass mal nur gut geht...
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Also ich würde (obwohl es bestimmt mehr Aufwand ist) auf XHTML setzen (hat Zukunft oder Gegenwart schon), am besten auf die Strict Variante (dann dürfte es wieder eingegrenzer sein).

Das in Verbindung mit der PureBasic XML Library... :wink:
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Naja primär geht es mir jetzt mal nur um die Technische machbarkeit.... und naja HTML 2 scheint mir einfacher zu sein.... und für mich zum testen HTML kenn ich wenigstens schon gut....

Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Antworten