Internetabfrage
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Internetabfrage
Hi all
Ich habe gerade mal eine Schnapsidee.
Wäre es eigentlich möglich mit Purebasic aus dem Internet die aktuellen Lottozahlen zu holen und per Email das ausgewertete Ergebnis zu verschicken?
Bye Andre
Ich habe gerade mal eine Schnapsidee.
Wäre es eigentlich möglich mit Purebasic aus dem Internet die aktuellen Lottozahlen zu holen und per Email das ausgewertete Ergebnis zu verschicken?
Bye Andre
Re: Internetabfrage
ja, das ist möglich.Elektrolurch hat geschrieben:Wäre es eigentlich möglich mit Purebasic aus dem Internet die aktuellen Lottozahlen zu holen und per Email das ausgewertete Ergebnis zu verschicken?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
das habe ich sogar schon mal in einer anderen Saceh gebraucht, indem ich die Archive der Lottozahlen runtergeladen habe, und dann die Quoten in abhängigkeit der Gezogenen Zahlen ausgewertet.
Einfach mit den PB-Befehlen, die jeweilige Seite runteraden/in Speicher laden und dann nach bestimmten "Wörtern" suchen um dann an die Zahlen zu kommen.
Dann kannst du damit was machen, und danach per PB-Mail verschicken
Einfach mit den PB-Befehlen, die jeweilige Seite runteraden/in Speicher laden und dann nach bestimmten "Wörtern" suchen um dann an die Zahlen zu kommen.
Dann kannst du damit was machen, und danach per PB-Mail verschicken
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Hallo,
das folgende Archiv
https://www.lotto-bayern.de/pfe/static/ ... _lotto.zip
erhält regelmäßig die komplette Datenbank. Download am besten Dienstag und Freitag, dann ist die letzte Zeihung meist schon drin. Ich nutze die Datenquelle jetzt schon ca. 2 Jahre für ein automatisches Daten-Update meines TippGenerator.
Für noch aktuellere Daten müßtest du die Lottoseite
http://www.lotto.de/lotto_6aus49_aktuell.html
herunterladen (meist 1 Stunde nach der Ziehung) und die Zahlen "ausklabüstern" (herausfiltern).
das folgende Archiv
https://www.lotto-bayern.de/pfe/static/ ... _lotto.zip
erhält regelmäßig die komplette Datenbank. Download am besten Dienstag und Freitag, dann ist die letzte Zeihung meist schon drin. Ich nutze die Datenquelle jetzt schon ca. 2 Jahre für ein automatisches Daten-Update meines TippGenerator.

Für noch aktuellere Daten müßtest du die Lottoseite
http://www.lotto.de/lotto_6aus49_aktuell.html
herunterladen (meist 1 Stunde nach der Ziehung) und die Zahlen "ausklabüstern" (herausfiltern).

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
dann doch schon lieber ein Lotto-RSS (z.B. http://www.mr-lotto.net/rss.php)Falo hat geschrieben:und die Zahlen "ausklabüstern" (herausfiltern).
laden. Das kann man wenigstens anständig parsen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Tja, bleibt nur die Frage ob MrLotto auch so zuverlässig und aktuell ist wie die offiziellen lotto.de ler.Kiffi hat geschrieben:dann doch schon lieber ein Lotto-RSS (z.B. http://www.mr-lotto.net/rss.php)Falo hat geschrieben:und die Zahlen "ausklabüstern" (herausfiltern).
laden. Das kann man wenigstens anständig parsen.
Grüße ... Kiffi

Und so schlimm ist es nicht zu klabüstern.

img src="static/pics/homepage/zahlen/
und danach folgt eine Lottozahl. Das wars!
Zuletzt geändert von rolaf am 29.05.2008 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
tscha, das ist mir natürlich auch nicht bekannt.Falo hat geschrieben:Tja, bleibt nur die Frage ob MrLotto auch so zuverlässig und aktuell ist wie die offiziellen lotto.de ler.

Offizieller wäre es IMHO beispielsweise hier:
http://ergebnisse.westlotto.com/wlinfo/ ... lart=LOTTO
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Das schaut gut aus!Kiffi hat geschrieben:Offizieller wäre es IMHO beispielsweise hier:
http://ergebnisse.westlotto.com/wlinfo/ ... lart=LOTTO

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Hi all
Danke für eure Unterstützung.
Es ist tatsächlich einfacher als gedacht.
Hab mal eben was zusammengestrickt und es funktioniert sogar
Am Wochenende werde ich mal schauen ob ich den Rest auch noch hinbekomme.
Bye Andre
Danke für eure Unterstützung.
Es ist tatsächlich einfacher als gedacht.
Hab mal eben was zusammengestrickt und es funktioniert sogar

Code: Alles auswählen
Procedure.s OpenURL(Url.s, OpenType.b)
isLoop.b=1
INET_RELOAD.l=$80000000
hInet.l=0: hURL.l=0: Bytes.l=0
Buffer.s=Space(2048)
hInet = InternetOpen_("PB@INET", OpenType, #Null, #Null, 0)
hURL = InternetOpenUrl_(hInet, Url, #Null, 0, INET_RELOAD, 0)
Repeat
Delay(1)
InternetReadFile_(hURL, @Buffer, Len(Buffer), @Bytes)
If Bytes = 0
isLoop=0
Else
res.s = res + Left(Buffer, Bytes)
EndIf
Until isLoop=0
InternetCloseHandle_(hURL)
InternetCloseHandle_(hInet)
ProcedureReturn res
EndProcedure
Mask$="08:"
Dim Zahl.l(7)
N = 1
Url$ = "http://ergebnisse.westlotto.com/wlinfo/WL_InfoService?client=frss&gruppe=Gewinnzahlen&spielart=LOTTO"
Html$ = OpenURL(Url$,1) ;<< Always the second parameter is 1
For i = 1 To Len(Html$)
If Mid(Html$,i,3)=Mask$
For a = i To Len(Html$)
If Mid(Html$,a,1) = ","
Zahl(N) = Val(Mid(Html$,a-2,2))
N.l= N.l +1
ElseIf Mid(Html$,a,1) = "Z"
Zahl(N) = Val(Mid(Html$,a-3,2))
N.l= N.l +1
Zahl(N) = Val(Mid(Html$,a+3,2))
N.l= N.l +1
Else
EndIf
Next
EndIf
If N.l= 8
For i = 1 To 7
Debug "Zahl " + Str(i) + " :" + Str(Zahl(i))
Next
End
EndIf
Next
Bye Andre