3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: 3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Beitrag von scholly »

STARGÅTE hat geschrieben:Hier könnte ihr selber mal ein bisschen damit rumspielen:
3D-Glas
:allright: schnuckelig :allright:
STARGÅTE hat geschrieben:Anregungen/Wünsche erwünscht....
Für Leuts, dies nich so mit Farb-Nummern können, wärs vielleicht einfacher, wenn da jeweils irgendein Farbrequester aufpoppen würde.
"TextFormatierung" ist eigentlich "Fontwahl". :mrgreen:
STARGÅTE hat geschrieben:Das ist alles noch total unausgeglichen, aber ich wollte halt mal Zeigen das man sehr wohl PB für solche Zwecke nutzen kann, und ich werde diese Anwendung auch zu ende Bringen.
Dann kommen ja bestimmt noch
- resizable Window
- save as Image
- save as code ????
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: 3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Beitrag von Kaeru Gaman »

scholly hat geschrieben: Für Leuts, dies nich so mit Farb-Nummern können, wärs vielleicht einfacher, wenn da jeweils irgendein Farbrequester aufpoppen würde.
optional, bitte!
manche leute sind mit Hexnummern schneller als mit requestern...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Immer wieder beeindruckend, was unser Stargate in kürzester Zeit auf die
beine stellt. Wenn ich Grafikinteressiert wäre, würd mich mehr der
Quellcode interessieren, als das programm selber.

Aber da ich absolut nichts mit Grafiken zu tun haben will ... erfreu ich mich
einfach mal an den schönen Ergebnissen :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: 3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Beitrag von scholly »

Kaeru Gaman hat geschrieben:optional, bitte!
Selbstverfreilich, so sollten alle Vorschläge verstanden werden.

Ich stell mir das so vor, daß man entweder, so wie jetzt, direkt einträgt, oder einen direkt daneben befindlichen Button (der könnte ja auch das TextGadget ersetzen ;) ) klickt, der dann den PB-Eigenen ColorRequester(), oder einen, der STARGÅTE sinnvoller erscheint, aufruft.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

@STARGÅTE: Kiffi hat mich schon auf meinen Fehler aufmerksam gemacht. Ich hab die Buchstaben klein geschrieben. Ich mach in letzter Zeit selten was mit PB, aber gibt's nicht ein #PB_STRING_UPPERCASE-Flag?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@TomS, jo gibs und wird im Update drin sein.

@Farbwahl ^^
ich habe mir das jetzt eigentlich so vorgestellt das ich ein RGB-Schieberegler machen, das ist glaube ich noch besser als dieses FarbwahlFenster

und ja speichern, laden , usw. kommt später ... Zur Zeit versuche ich das Erstellen zu beschleunigen, sodass es in echtzeit geschehen kann und nicht so lange dauert
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

@StarGate: :allright: Da bin ich schon sehr gespannt was Du da noch draus machst. Ist auf jeden Fall ein nützliches Progi!!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Als Code ganz toll, aber wer halbwegs mit einem Grafikprogramm hantieren kann, kriegt das so viel flexibler hin. :roll:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo, aber nicht jeder kann's. Und Stargate könnte theoretisch auch direkt 'ne Lib draus machen, dann könnte man sowas live in einem Spiel erzeugen.

Übrigens, wenn man im FontRequester auf Abbrechen klickt, übernimmt er irgendeine Standard-Einstellung.

Ach ja, und ist es Absicht, daß Du BGR statt RGB benutzt?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Äm da PB ja auch (dummer weise) mit BGR arbeitet, dachte ich dann mache ich das auch im Programm

Aber wenn du mir jetzt (auch) sagt das RGB Format besser ist, mache ich das sofort wieder zu RGB
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten