3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

Animiert von dieser Thema hier "Logo-Creator" gesucht
habe ich mal in schnell eine ProbeVersion programmiert:
Das ergebnis ist:
Bild

Hier könnte ihr selber mal ein bisschen damit rumspielen:
PureBasicGlas

Hinweise dazu:
Das einbinden eines HintergrundBild geht noch nicht !

Das ist alles noch total unausgeglichen, aber ich wollte halt mal Zeigen das man sehr wohl PB für solche Zwecke nutzen kann, und ich werde diese Anwendung auch zu ende Bringen.

Anregungen/Wünsche erwünscht....
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Würde gerne dran spielen, tut sich aber nix beim Klick auf Generieren!
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Da fehlen wohl noch ein par Überprüfungen. Ein Gradient von FFFFFF -> 000000 z.B word komplett Schwarz dargestellt. Genau wie 000000-, oder FFFFFF-fargber Text grau dargestellt wird.
Aber ansonste, wirklich schick :allright:
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

TomS hat geschrieben:Aber ansonste, wirklich schick :allright:
Ist ja interessant, bei dir scheint es zu gehen? Hier tut sich absolut Nichts! :o
Nur blauer Hintergrund, Schrift kommt keine!

Gibts irgendwelche Soft- oder Hardwaremäßigen Vorraussetzungen?
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@Falo

es könnte daran liegen das dein PC keine großen (1600*400) unregelmäßigen Sprites3D darstellen kann.

@TomS
was meinst du mit Überprüfungen ?
eigentlich habe ich diese drin, bei mir wird bei 000000 der Text Schwarz und bei FFFFFF weiß ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

STARGÅTE hat geschrieben:@Falo

es könnte daran liegen das dein PC keine großen (1600*400) unregelmäßigen Sprites3D darstellen kann.
Aha, dann ist das wohl nur was für Zocker-Grafikkarten und meine Onboard-GraKa mit 128 MB vom RAM hat keine Chance. Nuja schade.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@STARGÅTE: Goil! :allright:

einige Anmerkungen:

* Die Hex-Werte werden anscheinend nur dann umgesetzt, wenn die darin
enthaltenen Buchstaben groß geschrieben werden.

* Bei Buchstaben mit Unterlängen schiebt sich der Schatten vor die Schrift.
Siehe Screenshot:
Bild

* Klickt man auf Textformatierung und verlässt den Zeichensatzdialog mit
"Abbrechen" (ohne vorher auf irgendwas geklickt zu haben) und klickt danach
auf "Generieren", so wird das Logo extrem klein generiert

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

du kannst ja einfach mal bei dir testen Sprites zu erstllen die so groß sind, und dann auch testen ob Sprites3D gehen, dann kannst du mir wenigstens sagen ab wann deine es mitmacht ^^

PS: das Programm läuft aber auch auf meinem Laptop (128MB RAM on board)

Ah stimmt thx für den Hinweis mit den Buchstaben. und das mit den Burchstaben die tiefer sind ist so n sache, damit die richtig dargestellt werden müssten ja alle andere höher und dann ist die Spiegelung so weit weg. Oder sollen die Tieferen Buchstaben dann in die Fläche eintauchen ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

STARGÅTE hat geschrieben:Oder sollen die Tieferen Buchstaben dann in die Fläche eintauchen ?
als kleine Inspiration kannste Dir das mal anschauen:
http://creatr.cc/creatr/

Bei Texten wie 'Aga' wird die Unterlänge abgeschnitten. Bei Texten wie 'ggg'
sind Schrift und Schatten weit voneinander entfernt. Den Abstand kann man
aber auch mit 'Mirror Space' manuell verändern.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten