Ukufon 0.42

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

ts-soft hat geschrieben:Dateiendung ".exe" ist falsch, keine Dateiendung! Ansonsten könnte es Probleme geben mit Mono oder Wine, die das Ausführen möchten.
Hab neulich von Fed Ladys Garden für Linux runtergeladen, da war auch ne exe drin... naja, werd das anpassen
ts-soft hat geschrieben: Attribut ausführen ist durch Zipformat verloren gegangen, also unter Linux als tar.bz packen.
Sowas gibts? Ich dachte ein Betriebssystem erkennt das selber. Wenn ich unter Linux die Eigenschaften der Datei anzeigen lasse, steht da executable... naja, werd trotzdem deinen Rat befolgen
ts-soft hat geschrieben: So und jetzt die schlechteste Nachricht:
Fehler hat geschrieben:Konnte FMOD-Bibliothek nicht öffnen!
Kopier mal die libfmod-3.75.so in das Verzeichnis /usr/lib/ und teste nochmal
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Kopier mal die libfmod-3.75.so in das Verzeichnis /usr/lib/ und teste nochmal
Das läuft :allright:

getested unter Linux Mint 5 (Ubuntu 8.04 basierend) in VirtualBox 1.6
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Kannst du die libfmod-3.75.so mal aus dem /usr/lib/ wieder entfernen, die zip ein weiteres mal herunterladen, die Attribute bei der exe setzen und starten? Danke!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Lebostein hat geschrieben:Kannst du die libfmod-3.75.so mal aus dem /usr/lib/ wieder entfernen, die zip ein weiteres mal herunterladen, die Attribute bei der exe setzen und starten? Danke!
Bitte gerne :wink:


PS: Falls Dich das Ergebnis interessiert: Es funktioniert!
Wie kann ich jetzt den Mülleimer von Root leeren, weil da soone Lib drin ist :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Besten Dank! :D

PS: Wie kann ich denn den Ordner mit den Rechten packen? Gibts da nen speziellen Kommandozeilenparameter? :oops:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Lebostein hat geschrieben:Besten Dank! :D

PS: Wie kann ich denn den Ordner mit den Rechten packen? Gibts da nen speziellen Kommandozeilenparameter? :oops:
Mußte nur unter Linux machen, mit rechtsklick auf den Ordner und packen
sagen, dann sollte er default eine *.tar.gz erstellen. Zip kann auch nicht
jeder unter linux entpacken.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

So, geschafft. Jetzt sollte man als Linuxer einfach die Datei herunterladen, entpacken und direkt starten können.

http://www.lebostein.de/tomysoft/ukufon ... 31_lin.tgz
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi Lebostein,

habe dass unter linux suse 10 getestet..

:allright:

jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Das mit dem Scintilla ist mir ne Nummer zu komplex für die Anwendung. Weiß auch nicht, ob das, was ich vorhabe, damit überhaupt zu realisieren ist. Im Moment experimentiere ich mit einem einfachen 2DDrawing-Image herum, dass ich nach jedem Grundschlag neu generiere und das je nach Position automatisch mitgescrollt wird:

http://www.lebostein.de/tomysoft/ukufon/ukufon_s1.png

Scheint mir im Moment die einfachste Lösung....
Benutzeravatar
Criss
Beiträge: 126
Registriert: 21.09.2004 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Criss »

Sieht gut aus!

Und coole Idee mit dem Image!

Mein erstes umgewandeltes Lied!

Code: Alles auswählen

"I'm a Believer" by the Monkees # 180 # D-Du-Du-

Verse 1: 

[G*4]I thought love was [D*4]only true in [G*8]fairy tales 
[G*4]Meant for someone [D*4]else but not for [G*8]me. 
[C*4]Love was out to [G*4]get me 
[C*4]That's the way it [G*4]seemed. 
[C*4]Disappointment [G*4]haunted all my [D*8]dreams. 

Chorus: 

Then I saw her [G*4]face [C*4] 
Now I'm a be[G*4]liever [C*4] 
Not a [G*4]trace [C*4] 
Of doubt in my [G*4]mind [C*4] 
I'm in [G*4]love, [C*4] 
I'm a be[G*4]liever! 
I couldn't [F*4]leave her 
If I [D*4]tried. 

Verse 2: 

[G*4]I thought love was [D*4]more or less a [G*8]given thing, 
[G*4]Seems the more I [D*4]gave the less I [G*8]got 
[C*4]What's the use in [G*4]trying? 
[C*4]All you get is [G*4]pain. 
[C*4]When I needed [G*4]sunshine I got [D*8]rain. 

Chorus:

Then I saw her [G*4]face [C*4] 
Now I'm a be[G*4]liever [C*4] 
Not a [G*4]trace [C*4] 
Of doubt in my [G*4]mind [C*4] 
I'm in [G*4]love, [C*4] 
I'm a be[G*4]liever! 
I couldn't [F*4]leave her 
If I [D*4]tried. 
"Zu glauben, der Mensch sei Einschränkungen unterworfen, ist die grösste Illusion von allen." Robert Allan Monroe
Antworten