ImageGadget verschwindet.
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
ImageGadget verschwindet.
Hi all
Ich lese bei meinem Programm die Einstellungen ein und berechne Anhand der Einträge die größe des Fensters und die Zahl Imges, IPFelder und Textfelder.
Dann positioniere ich alles.
Soweit klappt es auch. Wenn ich nun das Fenster minimiere und wieder herstelle ist alles an seinem Ort, nur die Images sind bis auf das letzte alle verschwunden.
Irgend einen Tipp.
Bye Andre
Ich lese bei meinem Programm die Einstellungen ein und berechne Anhand der Einträge die größe des Fensters und die Zahl Imges, IPFelder und Textfelder.
Dann positioniere ich alles.
Soweit klappt es auch. Wenn ich nun das Fenster minimiere und wieder herstelle ist alles an seinem Ort, nur die Images sind bis auf das letzte alle verschwunden.
Irgend einen Tipp.
Bye Andre
Re: ImageGadget verschwindet.
tritt das auch auf, wenn Du Dein Fenster (der Bereich, wo besagtes ImageElektrolurch hat geschrieben:Irgend einen Tipp.
liegt) kurz aus dem sichtbaren Bereich Deines Monitors schiebst und dann
wieder zurückziehst?
Wenn ja, dann sagt mir meine Glaskugel, dass Du grade dieses eine Image
nicht richtig neuzeichnest.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Hi Kiffi
Also mal ein kleines Update.
Beim verschieben des Fensters bleibt alles richtig.
Hat ein anderes Fenster etwas überdeckt und gibt dann wieder den Blick frei, fehlen die Bestandteile der Bilder, die verdeckt waren.
Alle anderen Gadgets und das letzte ImageGadget werden wieder richtig angezeigt.
Bye Andre
Also mal ein kleines Update.
Beim verschieben des Fensters bleibt alles richtig.
Hat ein anderes Fenster etwas überdeckt und gibt dann wieder den Blick frei, fehlen die Bestandteile der Bilder, die verdeckt waren.
Alle anderen Gadgets und das letzte ImageGadget werden wieder richtig angezeigt.
Code: Alles auswählen
IconX=25
IconY=25
ResizeWindow(#wolt_0, 0, 0, Breite, Hoehe)
For i = 1 To Users.l
EditorGadget(i+300, IconX, IconY-20, 120, 20)
AddGadgetItem(i+300, 1, MacAdress(i))
IPAddressGadget(i+100, IconX, IconY, 120, 20)
SetGadgetState(i+100, MakeIPAddress(Val(StringField(IPAdress(i),1,".")), Val(StringField(IPAdress(i),2,".")), Val(StringField(IPAdress(i),3,".")), Val(StringField(IPAdress(i),4,"."))))
LoadImage(0,"PC.jpg")
ResizeImage(0, 120,120,#PB_Image_Smooth)
ImageGadget(i, IconX, IconY+21, 100, 100, ImageID(0))
ButtonGadget(i+200, IconX, IconY+140, 120, 20, User(i))
IconX = IconX + 145
If i = 6
IconX =25
IconY =220
EndIf
If i = 12
IconX =25
IconY =415
EndIf
Next
also ich bin ja jetzt nicht so der Spezi, aber muss anstelle der 0 nicht ein i hin?Elektrolurch hat geschrieben:Code: Alles auswählen
LoadImage(0,"PC.jpg") ResizeImage(0, 120,120,#PB_Image_Smooth) ImageGadget(i, IconX, IconY+21, 100, 100, ImageID(0))
Code: Alles auswählen
LoadImage(i,"PC.jpg")
ResizeImage(i, 120,120,#PB_Image_Smooth)
ImageGadget(i, IconX, IconY+21, 100, 100, ImageID(i))
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
LoadImage(0,"PC.jpg")
ResizeImage(0, 120,120,#PB_Image_Smooth)
PS: Einrücken des Codes erhöht die Lesbarkeit, dann sieht man mit einem
Blick, das immer dasselbe Bild geladen und resized wird.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Hi
Ihr habt natürlich alle recht.
Aber so ist das halt, wenn man das nur selten macht...........
Es ist schon so beabsichtigt, das ich immer das gleiche Bild lade.
Es soll eine kleine Oberfläche für ein WakeOnLanTool werden.
Am Anfang werden alle möglichen User als Offline PC dargestellt. Wenn ich dann die Adressen abgeklappert habe wird ein Bild für einen Online PC oder Notebook dafür eingeblendet. So kann man visuell gleich erkennen wer Online ist.
Natürlich mußte für die 0 das i rein.
Und ich hoffe ich habe es etwas odentliche arrangiert.
Gleich mal eine Frage hinterher.
Wie kann man eigentlich einfach überprüfen ob hinter der IP ein laufender PC hängt?
Nochmal Danke für die Hilfe.
Bye Andre
Ihr habt natürlich alle recht.

Aber so ist das halt, wenn man das nur selten macht...........
Es ist schon so beabsichtigt, das ich immer das gleiche Bild lade.
Es soll eine kleine Oberfläche für ein WakeOnLanTool werden.
Am Anfang werden alle möglichen User als Offline PC dargestellt. Wenn ich dann die Adressen abgeklappert habe wird ein Bild für einen Online PC oder Notebook dafür eingeblendet. So kann man visuell gleich erkennen wer Online ist.
Natürlich mußte für die 0 das i rein.
Und ich hoffe ich habe es etwas odentliche arrangiert.
Code: Alles auswählen
;Bild aufbauen
IconX=25
IconY=25
ResizeWindow(#wolt_0, 0, 0, Breite, Hoehe)
For i = 1 To Users.l
EditorGadget(i+100, IconX, IconY-20, 120, 20)
AddGadgetItem(i+100, 1, MacAdress(i))
IPAddressGadget(i+200, IconX, IconY, 120, 20)
SetGadgetState(i+200, MakeIPAddress(Val(StringField(IPAdress(i),1,".")), Val(StringField(IPAdress(i),2,".")), Val(StringField(IPAdress(i),3,".")), Val(StringField(IPAdress(i),4,"."))))
LoadImage(i,"PC.jpg")
ResizeImage(i, 120,120,#PB_Image_Smooth)
ImageGadget(i+300, IconX, IconY+21, 100, 100, ImageID(i))
ButtonGadget(i+400, IconX, IconY+140, 120, 20, User(i))
IconX = IconX + 145
If i = 6
IconX =25
IconY =220
EndIf
If i = 12
IconX =25
IconY =415
EndIf
Next
Wie kann man eigentlich einfach überprüfen ob hinter der IP ein laufender PC hängt?
Nochmal Danke für die Hilfe.
Bye Andre
heißt das im Klartext, dass Dein Image-Redraw-Problem damit behoben ist?Elektrolurch hat geschrieben:Ihr habt natürlich alle recht.
nee, nicht wirklichElektrolurch hat geschrieben:Und ich hoffe ich habe es etwas odentliche arrangiert.

indem Du die IP anpingst? Bei manchen Rechnern ist der PingElektrolurch hat geschrieben:Wie kann man eigentlich einfach überprüfen ob hinter der IP ein laufender PC hängt?
allerdings abgeschaltet.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²