Code: Alles auswählen
#MB_ICONERROR = 16
PS: Ein Hinweis auf die Demo in Deiner Signatur wäre hilfreich, so weiß man,
das API-Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Code: Alles auswählen
#MB_ICONERROR = 16
das machst Du am besten mit den Preference-Befehlen.DrNo hat geschrieben:Aber wie mach ich, dass das Programm dass beim Sichern angegebene Verzeichnis speichert und beim Wiederherstellen Automatisch in das Verzeichnis dann wieder herstellt?
Code: Alles auswählen
WritePreferenceString(Keyword$, Wert$)
Für den Wert, der im TextGadget steht. Im einfachsten Fall also so:
Code: Alles auswählen
WritePreferenceString("AusgangsVerzeichnis", GetGadgetText(#DeinTextGadget))
Code: Alles auswählen
SetGadgetText(#DeinTextGadget)=ReadPreferenceString("AusgangsVerzeichnis", "")
Hmm... a weng wirr im Kopp heut Abend ?Kiffi hat geschrieben: Auslesen:Grüße ... KiffiCode: Alles auswählen
SetGadgetText(#DeinTextGadget)=ReadPreferenceString("AusgangsVerzeichnis", "")
kommt davon, wenn man aus dem hohlen Kopf direkt in's Textfeld tipptHeX0R hat geschrieben:Hmm... a weng wirr im Kopp heut Abend ?
Code: Alles auswählen
SetGadgetText(#DeinTextGadget, ReadPreferenceString("AusgangsVerzeichnis", ""))
Code: Alles auswählen
chattext$=Input()
Code: Alles auswählen
ReceiveNetworkData()
Code: Alles auswählen
If NetworkServerEvent()
ReceiveNetworkData()
....