Hallo,
wie kommt man eigentlich an Daten die in einer .exe mittels IncludeBinary() eingebunden sind?
Durch Memory-Befehle? Oder gibt es sowas wie CatchBinary()?
Thanks.
Gibt es sowas wie CatchBinary()?
Gibt es sowas wie CatchBinary()?
PB 6.21 | Win 11
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Normallerweise sind exen dort nur nützlich, wenn man sie wieder auf die
platte schreibt. Allerdings kann man mithilfe von memorymodule (joachim
bauch) (in pbosl enthalten) dlls laden und funktionen aufrufen.
Du kannst dort auch peeken und poken wenn Du lust hast, wird aber kaum sinn machen
platte schreibt. Allerdings kann man mithilfe von memorymodule (joachim
bauch) (in pbosl enthalten) dlls laden und funktionen aufrufen.
Du kannst dort auch peeken und poken wenn Du lust hast, wird aber kaum sinn machen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
WriteData!
Brauchst also einen Label für Anfang und einen für Ende in Datasection.
gruß
Thomas
Brauchst also einen Label für Anfang und einen für Ende in Datasection.
Code: Alles auswählen
WriteData(#File, ?start, ?ende - ?start)
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
