moin moin
ich habe folgendes problem ich möchte in einem opengl fenster einen 16:9 effekt zeichenen das seiten verhältniss des fensters ist immer gleich zur zeit bei mir 800x600
ich weiß jetzt allerdings nicht wie ich zb den vector der oberen linken ecke berechnen kann im ogl koordinaten system... ;x
wollte mit diesen daten dann einfach zwei quads zeichnen die die bereiche abdecken hat jemand ne idee ? :X
opengl 16:9 effekt
naja die Horizontale Komponente bleibt ja gleich, aos sind 16 gleich die Breite in X (also bei dir 800)
somit wäre die 16:9 Höhe 800/(16/9) = 450
da nun dein echtes Fesnter 600 ist, wäre die Höhe der Balken (oben und unetn) = (600-450)/2 also 75
Deine Balken (die 800*75 sind) wären also bei 0px,0px und 0px, 525px
Hier die Rechnung :
Breit = 800
Hoch = 600
Verhaeltnis.f = 16/9
BalkenBreit = Breit
BalkenHoch = (Hoch-(Breit/Verhaeltnis))/2
BalkenPosY1 = 0
BalkenPosY2 = Hoch-BalkenHoch
somit wäre die 16:9 Höhe 800/(16/9) = 450
da nun dein echtes Fesnter 600 ist, wäre die Höhe der Balken (oben und unetn) = (600-450)/2 also 75
Deine Balken (die 800*75 sind) wären also bei 0px,0px und 0px, 525px
Hier die Rechnung :
Breit = 800
Hoch = 600
Verhaeltnis.f = 16/9
BalkenBreit = Breit
BalkenHoch = (Hoch-(Breit/Verhaeltnis))/2
BalkenPosY1 = 0
BalkenPosY2 = Hoch-BalkenHoch
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Meines Wissens brauchst Du da keine Balken zeichnen, es reicht völlig, wenn Du den Viewport so setzt, daß halt oben und unten in den entsprechenden Bereichen nichts gezeichnet wird.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 04.10.2004 18:42
- Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
- Wohnort: gotha
- Kontaktdaten: