Wie schnell schreibt ihr? [X]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> dass viele Leute gar nicht so gelenkig sind, mit dem kleinen Finger zB Shift zu erreichen?
Hehe, ich schreibe auch nicht original nach dem 10-Finger-System, meine Linke Hand sitzt standardmäßig mit dem kleinen FInger auf Shift, anstatt auf a-s-d-f :mrgreen:

> Cherry hatte früher mal gute Tastaturen
In der Schule haben wir solche Kirsch-Tastaturen. Das ist für mich eine Tastatur vom "alten Kaliber", da stehen die Tasten richtig raus. Ich persönlich mag leise Tastaturen mit flachen Tasten, wie beim Notebook.
Diese Cherry-Tastatur aus der Schule ist auch die einzige Tastatur mit "rausstehenden" Tasten, auf der ich ebenfalls schnell schreiben kann.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben: Hehe, ich schreibe auch nicht original nach dem 10-Finger-System, meine Linke Hand sitzt standardmäßig mit dem kleinen FInger auf Shift, anstatt auf a-s-d-f :mrgreen:
Was nützt den das? Bei grossen Zeichen der linken Seite, wird der rechte
kleine Finger für Shift genutzt :mrgreen:
Das ist nicht zum Spaß 2x vorhanden. PC-Tastaturen haben leider soviel
Extra-Tasten, wie Windows, Steuerung, Alt usw. dadurch wird man etwas
behindert, vor allem die Space-Taste ist dadurch viel zu klein.
Maschinenschreiben ist eben auf Fließtexte, wie Briefe usw. ausgelegt, beim
Proggen hilft es recht wenig.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von R4z0r1989 »

Du hast 246 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 47958 von 199669


Du schreibst 309 Zeichen pro Minute
Du hast 54 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:?
Ich hab die Cherry evolution stream und kann nicht sagen, dass die schlecht wäre. Von der Verarbeitung ist die imho noch am besten von allen anderen Tastaturen dieser Art und kostet gleichzeitig viel Weniger.

Die hat flache Tasten mit normalem Tastaturlayout.


http://www.cherry.de/deutsch/produkte/t ... yboard.htm
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich mag diese Notebook-like Tastaturen nicht. Man rutscht zu einfach zu eine der Nachbartasten und bekommt es nicht mal mit.
Auch fehlt mir da mehr Hub, den man beim Drücken überwinden muss.

Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Wurstfinger /:->

Von der Lautstärke sind die meisten dieser Art aber recht angenehm.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nun ja, da es bei echten Notebooks ja schon erhebliche Unterschiede gibt, was die Tastatur angeht, könnte ich mir gut vorstellen, daß es bei "Notebook-like" Tastaturen ebenfalls so ist.

Es gibt sogar die Thinkpad-Tastatur als Desktop-Version :) allerdings habe ich gelesen daß diese aus einem anderen Werk kommt und nicht ganz so toll ist wie die vom Thinkpad.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Habe eine Hama SL520 Notebook-like Tastatur.
Bin damit sehr zufrieden, nur der Druckpunkt ist bei herkömmlichen
Tastaturen eindeutiger.
Hat schon hin und wieder mal ein Zeichen wo gefehlt.
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich habe den Test nochmal gemacht.
Du hast 257 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 41890 von 202800


Du schreibst 327 Zeichen pro Minute
Du hast 55 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter
Ähnliches Ergebnis wie beim letzten Mal. Ich schreibe wohl in ziemlich konstanter Geschwindigkeit.

Btw, wären das beim Test richtige Sätze, würde ich schneller schreiben. So ist man ja nur am Glotzen, was für ein Wort dieses Mal kommt.

Btw, dieses Mal mit einer Cherry-Tasta getippt (eine Alte aber, ist schon leicht vergilbt <) ).
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Cherry-Stream hat eigentlich in allen Tests die ich glesen habe gut abgeschnitten. Ihr braucht die nur mal in die Hand nehmen da verdreht sich nix, die ist extrem flach und trotzdem verwindungssteifer als meine alte Tastatur. Außerdem hat sie einen gut definierten Druckpunkt und die Tasten sind größer als die von einer Notebooktastatur.
Sie kann die eine Eingabe von 4 Tasten gleichzeitig verarbeiten..

Achja, sie ist zudem billiger als die meisten anderen Tastaturen, meine hat 14,- gekostet.

So jetzt genug Werbung gemacht :freak:
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Ich benutze auch kein 10-Fingersystem, meins ist irgendwie
komisch, so wie es mir eben passt ;)
Linker kleiner Finger für Shift+Strg, meistens Zeigefinger gefolgt
von Mittelfinger und manchmal auch Ringfinger, damit schreib
ich deutlich schneller als manche mit dem 10 Fingersystem
(600 Zeichen/Min, wenn man dem Test Glauben schenkt)
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten