Aus Ruhezustand ohne Anmeldung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Aus Ruhezustand ohne Anmeldung

Beitrag von mardanny71 »

Oh - Mann,
Ich hab meinen Rechner (WinXP SP2) grad hochgefahren und hatte zunächst einen schwarzen Bildschirm.
Nach einem Tastendruck kam ich ohne Anmeldung auf mein normales Benutzerkonto.
Das habe ich aber anders eingestellt. :o

Habe ich mir da jetzt was eingefangen?
Hoffe nicht.
(noch´n test)

gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi,

ist bei mir auch passiert (mehrmals), hat mich aber nicht weiter gewundert...ich wusste ja das ich Windows verwende :D

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Macht Windows manchmal...

Der denkt er wäre die ganze Zeit an gewesen und startet im standby-modus. Warum das so ist weiß keiner, auf meinem Laptop habe ich das nicht.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Vieleicht vergessen den PC beim letzten mal runterzufahren, weil er sich nach längerer Nicht-Benutzung in den Ruhezustand versetzt hat?
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ne, das ist sozusagen normal. Auf meinem Desktoprechner macht er das auch ab und zu. Hat bestimmt was mit den Energie-Optionen zutun.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Nein, ich hatte ihn in den Ruhezustand versetzt - aber das Ergebnis nicht beobachtet.
Ich musste den Rechner nach dieser Sitzung auch auf die harte Tour runterfahren; also ausschalten. :mrgreen:
Jetzt geht alles - keine Viren oder Trojaner nach aktuellem Scanner.
Ich denke es hatte was mit den Netzwerkverbindungen zu tun. :?
Habe Internet und Ordnerfreigabe für lokales Netz über Router - Wlan.

Naja, zumindest bin ich nicht der Einzige, der sowas schon mal hatte. :lol:

gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Schau mal in den Energieoption, da kann man einstellen
ob man ein Passwort eingeben soll oder nicht.
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

War und ist aktiv.

gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Antworten