Speicher sind hier 4GB PC-800 (2x 2GB-Module), als Mainboard ein Abit FP-IN9 Fata1ty (unterstützt bis 32GB RAM, allerdings war das erste Board kaputt, und musste durch ein neues ersetzt werden, ausserdem weigert das BIOS sich seit ner Woche, zu booten, wenn ich ein BIOS-Passwort setze), als Grafikkarte ne GeForce 8800GT 512MB, als Festplatte 2 schnelle 250GB-Seagates im RAID0-Array (der ONboardcontroller lässt natürlich alles von der CPU erledigen, aber bei meiner CPU fällt das ja nich weiter ins Gewicht). AlsNetzteil ein 650W-Teil von Tagan (hevorragendes Teil, das hat vor 2 Monaten mal bei nem halben Stromausfall, wo plötzlich nur noch 110V auf der Leitung waren, völlig unbeeindruckt weitergemacht, der PC hat nicht rebootet oder so. Hab erst gedacht, da würde nur grad die Birne in der Lampe über meinem Schreibtisch verrecken... ^^).
Als OS nutze ich sehr selten (vielleicht alle 1-2 Wochen mal in letzter Zeit) XP 64Bit (basiert intern auf Windows 2003 Server), ansonsten Archlinux 64Bit. Sogar Zocken macht nen Heidenspass, Quake4, ET:QW und diverses anderes lustiges Zeug läuft nativ unter Linux. Nur die Einrichtung des RAID-Arrays war ne ziemliche Arbeit, weil ich das Array sowohl unter Linux wie auch unter Windows nutze, und dementsprechend nur den Onboard-controller und keine reine Softwarelösung verwenden darf. Dazu brauch ich unter Linux dmraid, was damals allerdings noch nicht als fertiges Binärpaket für Archlinux 64Bit verfügbar war. Grub war dann auch noch etwas Fummelei, aber nach 2-3 Tagen hatte ich den Bogen dann raus, und die Kiste endgültig am Laufen.
