Apache + DynDNS + XP = HomeServer!?
Apache + DynDNS + XP = HomeServer!?
Hi Leute,
ich hab auf nem alten PC XP installiert und den Apache draufgepackt, dann noch bei dyndns.org registriert und alles läuft wunderbar...
Nur wie richte ich jetzt Subdomains zu meiner DynDNS Domain ein?
scarabol.?????.org
und ich will noch mehr!!! Also:
test.scarabol.?????.org
web.scarabol.?????.org
use.scarabol.?????.org
Ich hab im Netz schon die diversen Artikel dazu gelesen, nur ging es da immer um lokale Test Server die nicht mit dem Inet in Verbindung standen...
BITTE KEINE PREDIGTEN DASS LINUX FÜR NEN SERVER BESSER IST!!!
Gruß
Scarabol
ich hab auf nem alten PC XP installiert und den Apache draufgepackt, dann noch bei dyndns.org registriert und alles läuft wunderbar...
Nur wie richte ich jetzt Subdomains zu meiner DynDNS Domain ein?
scarabol.?????.org
und ich will noch mehr!!! Also:
test.scarabol.?????.org
web.scarabol.?????.org
use.scarabol.?????.org
Ich hab im Netz schon die diversen Artikel dazu gelesen, nur ging es da immer um lokale Test Server die nicht mit dem Inet in Verbindung standen...
BITTE KEINE PREDIGTEN DASS LINUX FÜR NEN SERVER BESSER IST!!!
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Du musst das wildcard feature bei DynDNS anmachen (ging aufjedenfall früher so)
Dann in der Apache config die vhosts confen...
(Hoffentlich stimmt das alles was ich hier schreib, bin ziemlich müde)
Achja wichtig wenn du das wirklich mit XP und nicht mit Linux machen willst, spiel alle Updates ein und installier ne Firewall und block alles bis auf Port80 sonst bist du sehr bald teilnehmer an nem Botnetz oder schlimmeres....
Dann in der Apache config die vhosts confen...
(Hoffentlich stimmt das alles was ich hier schreib, bin ziemlich müde)
Achja wichtig wenn du das wirklich mit XP und nicht mit Linux machen willst, spiel alle Updates ein und installier ne Firewall und block alles bis auf Port80 sonst bist du sehr bald teilnehmer an nem Botnetz oder schlimmeres....


- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Alles klar!
Könnt ihr mir ne Firewall für sowas empfehlen?
Ich hab auch noch ein anderes Problem und zwar hab ich jetzt PHP 5.2 installiert. Dies wird auch in der Apache Server Übersicht angezeigt, aber wenn ich versuche, die index.php zu laden hört die Datei einfach auf, wo eigentlich die <?php Sachen folgen sollten...
Muss ich PHP noch in einer Config Datei aktivieren oder SafeMode oder sowas?
Gruß
Scarabol
Könnt ihr mir ne Firewall für sowas empfehlen?
Ich hab auch noch ein anderes Problem und zwar hab ich jetzt PHP 5.2 installiert. Dies wird auch in der Apache Server Übersicht angezeigt, aber wenn ich versuche, die index.php zu laden hört die Datei einfach auf, wo eigentlich die <?php Sachen folgen sollten...
Muss ich PHP noch in einer Config Datei aktivieren oder SafeMode oder sowas?
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
nimm doch mal ne FireAndForgetLösung wie xampp, da ist alles drin was du brauchst und brauchst dich um anfängliche KonfigurationsProbs erstmal nicht zu kümmern (außer der verriegelung der offenen Sachen, aber selbst
dabei hilft der xampp) .
und ja : xampp geht auch mit dem windoofen XP
http://de.wikipedia.org/wiki/XAMPP
Als Firewall reicht die XP-Firewall . Stellst dort halt das logging an und guckst
da ab und zu mal rein
dabei hilft der xampp) .
und ja : xampp geht auch mit dem windoofen XP
http://de.wikipedia.org/wiki/XAMPP
Als Firewall reicht die XP-Firewall . Stellst dort halt das logging an und guckst
da ab und zu mal rein
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Hi,
danke versuche mal XAMP...
Habs bisher schonmal mit so einem Packet (Wamp) versucht aber da lief gar nix, lag wohl an der Config aber keinen Plan wieso...
Gruß
Scarabol
danke versuche mal XAMP...
Habs bisher schonmal mit so einem Packet (Wamp) versucht aber da lief gar nix, lag wohl an der Config aber keinen Plan wieso...
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Moin alle zusammen
Ich hätte da mal ne frage zu den dyndns Anbietern...
in meinem Router (LevelOne) gibt es die Option DynDNS und hier kann ich einstellen:
MfG zigapeda
Ich hätte da mal ne frage zu den dyndns Anbietern...
in meinem Router (LevelOne) gibt es die Option DynDNS und hier kann ich einstellen:
was trage ich dann bei hostname ein? ich hab das damals schon versucht alles mögliche einzutragen z.B. zigapeda.dyndns.org usw. aber hat nicht funktioniert. Evtl. hab ich aber auch nen Fehler gemacht?DDNS O Enabled O Disabled (is klar zum ein- und ausschalten)
Server Address (z.B. dyndns.org nehm ich an)
Host Name (???)
User Name (zigapeda in meinem fall^^)
Password (und naja ihr wisst schon)
MfG zigapeda
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

Hi,
du hast bei dyndns.org ja eine URL angegeben und die musst du hier eintragen, also: zigapeda.dyndns.org <- oder wie auch immer
Gruß
Scarabol
du hast bei dyndns.org ja eine URL angegeben und die musst du hier eintragen, also: zigapeda.dyndns.org <- oder wie auch immer
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Hi Leute,
die adresse von meinem Server lautet:
xy.zz.de
und ich hab als RootDirectory D:\server\htdocs
wie kann ich einstellen, dass xy.zz.de/phpMyAdmin
trotzdem nach
C:\phpMyAdmin umgeleitet wird?
Gruß
Scarabol
die adresse von meinem Server lautet:
xy.zz.de
und ich hab als RootDirectory D:\server\htdocs
wie kann ich einstellen, dass xy.zz.de/phpMyAdmin
trotzdem nach
C:\phpMyAdmin umgeleitet wird?
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP