Movies und Music

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Bin begeistert :bounce:
Hab mir gleich eine ganze Codec Samlung bei Freenet geladen und jetzt gehts.
Hoffentlich hält die Freude an, weil zuviele Codecs bringen nur Problem.
Wenn da die Prioritäten nicht richtig eingestellt sind, gibts mehr Fehler bei
der Darstellung oder dem Ton als man sich vorstellen kann.

Ich installiere nur Codecs, die ich benötige und nicht aus einer Sammlung.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Hatte bisher noch keine Probleme damit :wink:
Wenn ich welche bekomme weiss ich ja woran es liegt :lol:
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab dieses Codec-Pack auch bei mir installiert. Man kann im Setup gezielt
einstellen, welche Codecs man haben will und welche nicht. Außerdem wird
der Media Player Classic mitgeliefert und so konfiguriert, dass es die Codecs
dann nutzt. Damit kann man z.B. Untertitel in einer externen Datei auf ein
Video mit dem selben Dateinamen rendern lassen.
Antworten