Farbe für ButtonGadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Ironsmurf
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2006 12:57
Computerausstattung: AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
3.50 GHz / 8 GB Ram
Windows 7 / 64bit / Ultimate
Purebasic 5.20 LTS (Windows - x86)
Wohnort: Deutschland

Farbe für ButtonGadget

Beitrag von Ironsmurf »

Hallo zusammen

verzweifelt bemühe ich mich die Farbe für die Button zu ändern.
Ist jemand so nett und hilft mir auf die Sprünge.

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,000,928,1275,35,"Relais Butler",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget)
  If CreateGadgetList(WindowID(0))
    
    ;Relais 1
    ButtonGadget(01,0034,08,65,20,"Licht Ein")
    ButtonGadget(02,0109,08,65,20,"Licht Aus")
  EndIf

Wie muß SetGadgetColor eingesetzt werden ?

Danke im voraus
Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Hi,
Hilfe:

Setgadgetcolor
Dieser Befehl wird von den folgenden Gadgets unterstützt: (siehe die jeweilige Beschreibung des Gadgets wegen der unterstützten 'FarbTyp' Werte.)

- CalendarGadget()
- ContainerGadget()
- DateGadget()
- EditorGadget()
- ExplorerListGadget()
- ExplorerTreeGadget()
- HyperLinkGadget()
- ListViewGadget()
- ListIconGadget()
- MDIGadget()
- ProgressBarGadget()
- ScrollAreaGadget()
- SpinGadget()
- StringGadget()
- TextGadget()
- TreeGadget()


Am Besten Du bersorgst die Lib von Gnozal...


lg
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Nur damit du keine falschen Vorstellungen hast, Xp und Vista Buttons kann man damit nicht einfärben. Nur Windows 98 Klassik-Look.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dies hilft vielleicht dir weiter. Die Procedure kommt aus www.purearea.net
( http://purearea.net/pb/german/index.htm ) , welche ich dir hinzugefügt
habe. Damit kannst du beides Text-, und Button-Color nutzen.
Die überflüssigen Nullen habe ich aus deinem Source entfernt.

Code: Alles auswählen

Procedure COLOR_BUTTON(id.l,x.l,y.l,w.l,h.l,color.l,textcolor.l,text.s) 
jetztaber: 
box.l = CreateImage(id, w,h) 
StartDrawing(ImageOutput(id)) 
    
        If TextWidth(text) <= w 
            posx.l = w/2 -TextWidth(text) / 2 
        Else 
            w = TextWidth(text) + 20 
            StopDrawing() 
            Goto jetztaber
        EndIf 
        
        posy.l=h/2-TextWidth("Xii")/2 
    
    Box(0, 0,w, h,color) 
    DrawingMode(1) 
    FrontColor(RGB(Red(textcolor),Green(textcolor),Blue(textcolor))) 
    DrawText(posx, posy,text) 
    StopDrawing() 
    ButtonImageGadget(id, x, y, w, h,box) 
EndProcedure

If OpenWindow(0,0,0,800,50,"Relais Butler",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget)
  If CreateGadgetList(WindowID(0))
   
    ;Relais 1
    COLOR_BUTTON(0,34,8,65,20,$FF0000,$000000,"Licht Ein")
    COLOR_BUTTON(1,109,8,65,20,$00FF00,$FFFFFF,"Licht Aus")
  EndIf
EndIf

Repeat:Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
Gruß, Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten