Während meiner Zeit ohne Zugang zum Internet hatte ich an einer (noch) kleinen ScriptEngine gearbeitet: ForgeScript.
Sie ist noch im Betastadium und kann noch nicht so viel.
Hier erstmal die bisherigen Features:
- Variablen(Long, Float, String) und Konstanten
- If-Entscheidung(Noch ohne "Multiple-IF"-Unterstützung)
-For-Next- und While-Schleife
- Kommentare
Beispiel:
Code: Alles auswählen
decl a;
decl b;
declstr stra;
for($b=1;$b<20;$b++){
debug($b);
}
while($a<20){
$a++;
$stra="A="+$a+"";
debug($stra);
}
Sie ist extrem einfach zu bedienen, nur 3 Befehle:
Code: Alles auswählen
Procedure Debugex(title.s)
Debug title
EndProcedure
If OpenLibrary(0,"forgescript.dll")
CallFunction(0,"FS_DecFile","myscript.txt")
CallFunction(0,"FS_SetCommand",@Debugex(),1,"Debug")
CallFunction(0,"FS_Execute")
CloseLibrary(0)
EndIf
1. Parameter: Funktionsadresse
2. Parameter: Anzahl der Funktionsparameter
3. Parameter: Name der Funktion im Script
Die restlichen Funktionen sollten selbsterklärend sein.
Download: http://members.forgesoft.net/Soner/FScript.zip
Viel Spaß!