> hmm, der url tag mag mich nicht, egal
du musst die klammern escapen....
gute argumentation, allerdings meine ich mal gemessen zu haben,
dass Delay(0) tatsächlich die CPU-Auslastung des Game-Prozesses verringert.
und das Delay(1) dauert nicht immer 15ms, sondern soviel ms, wie der nächste TicCount entfernt ist,
das kann bis zu 16ms sein, kann aber auch genau diese 1ms sein.
...nur mal der vollständigkeit halber...
Ziel Schuss
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wie muss ich die klammern escapen ?
"http://msdn2.microsoft.com/en-us/libra ... .85).aspx"
"http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... S.85).aspx"
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 5")".aspx"
test
hm, ne das ist echt ein schwieriger fall, oder ich raff es nicht weil ich schon zuviel wein getrunken hab
vielleicht mal ganz ohne url tag
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... S.85).aspx
hmm, also ohne alles funktioniert es ja schon halb aber ich kriegs nicht hin
ah neue idee mit %zeichen
http%3A%2F%2Fmsdn2.microsoft.com%2Fen-us%2Flibrary%2Fms713413%28VS.85%29.aspx
ok zu viele
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 13%28VS.85).aspx
ui jetzt wird's langsam
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 85%29.aspx
hehe, geht doch
das delay(0) die cpu entlastet glaub ich auch, aber alle meine tests zeigen bis jetzt leider ein anderes ergebnis
"http://msdn2.microsoft.com/en-us/libra ... .85).aspx"
"http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... S.85).aspx"
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 5")".aspx"
test
hm, ne das ist echt ein schwieriger fall, oder ich raff es nicht weil ich schon zuviel wein getrunken hab

vielleicht mal ganz ohne url tag
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... S.85).aspx
hmm, also ohne alles funktioniert es ja schon halb aber ich kriegs nicht hin
ah neue idee mit %zeichen
http%3A%2F%2Fmsdn2.microsoft.com%2Fen-us%2Flibrary%2Fms713413%28VS.85%29.aspx
ok zu viele

http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 13%28VS.85).aspx
ui jetzt wird's langsam
http://msdn2.microsoft.com/en-us/librar ... 85%29.aspx
hehe, geht doch

das delay(0) die cpu entlastet glaub ich auch, aber alle meine tests zeigen bis jetzt leider ein anderes ergebnis

PureBasic 4.40 (Windows - x86)
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Delay(x) war bei PB/Win früher (ich nehme mal an das ist noch immer so) dietobe hat geschrieben:das delay(0) die cpu entlastet glaub ich auch, aber alle meine tests zeigen bis jetzt leider ein anderes ergebnis
WinAPI-Funktion Sleep_(), und da kannst Du bei MSDN nachlesen was Sleep(0) macht: MSDN: Sleep Function
Code: Alles auswählen
VOID WINAPI Sleep(
__in DWORD dwMilliseconds
);
dwMilliseconds
The time interval for which execution is to be suspended, in milliseconds.
A value of zero causes the thread to relinquish the remainder of its time slice to any other thread of equal priority that is ready to run.
If there are no other threads of equal priority ready to run, the function returns immediately, and the thread continues execution.
A value of INFINITE indicates that the suspension should not time out.
gleicher Priorität ab, wenn vorhanden. Wenn nicht vorhanden, kehrt die Funktion
sofort zurück.
Sleep(0) ist auch bekannt als "neue Zeitscheibe anfordern". Dadurch kann man
ziemlich sicher sein, dass der nachfolgende Code nicht sofort wieder unterbrochen
wird. Natürlich vorausgesetzt dass das nachfolgende Codestück schnell abläuft.
Wird z.B. bei Performance-Messungen manchmal direkt vor dem kritischen
Code eingesetzt.
Für die hier im Thread gewollte Verzögerung ist ein Wert von 0 nicht geeignet.
Bei 0 geht die Verzögerung meist gegen 0.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22