Fehler bei Network
Super, geht jetzt. PB v4.10 und v420b2
Danke
Danke

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
@freak
habe diesen Thread jetzt erst entdeckt. Es ist schön, dass das Problem so schnell behoben wurde, nur die Art wie das hier gemacht wird ist etwas unpraktisch.
Wenn ich jetzt anfange ein Netzwerkprogramm zu schreiben, in dem genau der vorgenannte Fehler auftaucht, muß ich mich zuerst ärgern, das nichts funktioniert. Danach suche ich im Forum, ob jemand schon das gleiche Problem hatte. Irgendwann stolpere ich zufällig über diesen Thread und finde darin sogar einen Downloadlink mit einer aktuellen Fassung der LIB.
Da es kein SmartUpdate mehr gibt, wäre es doch schön, wenn man auf der PB-Haupseite im Downloadbereich die gefixten LIB's nach PB-Version und OS sortiert zum Download anbieten würde. Das wäre ein zentraler Platz, an dem man dann regelmäßig mal vorbeischauen könnte und alles neue auf einen Blick vorfinden würde.
Gruß, BI2
habe diesen Thread jetzt erst entdeckt. Es ist schön, dass das Problem so schnell behoben wurde, nur die Art wie das hier gemacht wird ist etwas unpraktisch.
Wenn ich jetzt anfange ein Netzwerkprogramm zu schreiben, in dem genau der vorgenannte Fehler auftaucht, muß ich mich zuerst ärgern, das nichts funktioniert. Danach suche ich im Forum, ob jemand schon das gleiche Problem hatte. Irgendwann stolpere ich zufällig über diesen Thread und finde darin sogar einen Downloadlink mit einer aktuellen Fassung der LIB.
Da es kein SmartUpdate mehr gibt, wäre es doch schön, wenn man auf der PB-Haupseite im Downloadbereich die gefixten LIB's nach PB-Version und OS sortiert zum Download anbieten würde. Das wäre ein zentraler Platz, an dem man dann regelmäßig mal vorbeischauen könnte und alles neue auf einen Blick vorfinden würde.
Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Ist bestimmt in der nächsten Beta enthalten. Mache LIB´s sind aber zum testen schon vorher verfügbar und lassen sich einzeln Downloaden.
Ab und zu mal auch im offiziellen englischen Forum mal suchen.
Wie es aus sieht werden die Fehler immer weniger und können bald auf eine Final schauen.
FF
P.S. Weitere Beta LIB´s auch unter http://www.purebasic.com/beta/
Ab und zu mal auch im offiziellen englischen Forum mal suchen.
Wie es aus sieht werden die Fehler immer weniger und können bald auf eine Final schauen.

FF

P.S. Weitere Beta LIB´s auch unter http://www.purebasic.com/beta/
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Dort ist schon länger nichts mehr eine Lib hochgeladen wordenmk-soft hat geschrieben:P.S. Weitere Beta LIB´s auch unter http://www.purebasic.com/beta/

Zumindest hab ich dort schon länger keine neuen Libs für aktuelle Betas
gefunden ... das englische Forum nach aktuellen Libs durchsuchen halte
ich für etwas zu viel aufwand ...

Warum wir die Url eigentlich nicht mehr genutzt?
MFG PMV
@mk-soft:
Version 4.10 ist aber keine BETA mehr und die LIB ist doch für V4.10 gedacht?
In dem Fall will ich also nicht Betatesten, sondern in einer Finalen Version noch vorhandene Fehler beseitigen - und solche Updates sollte man an einer Zentralen Stelle abrufen können.
Gruß, BI2
Version 4.10 ist aber keine BETA mehr und die LIB ist doch für V4.10 gedacht?
In dem Fall will ich also nicht Betatesten, sondern in einer Finalen Version noch vorhandene Fehler beseitigen - und solche Updates sollte man an einer Zentralen Stelle abrufen können.
Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Öhm, die Seite http://www.purebasic.com/beta/ wurde früher auch so
verwendet um aktuell bereinigte Libs an zu bieten. Das "Beta" kann zwar
irreführen, aber zumindest früher war es so, bestimmt heute auch noch,
dass dort bereinigte Libs zu der aktuellsten öffentlichen PB-Version zu
finden war. Fals dies eine Final war, waren die Libs für die Final, fals dann
eine Beta raus kam, wurden die Libs von der Seite gelöscht und mit
eventuellen neuen bereinigten Libs gefüllt.
MFG PMV
verwendet um aktuell bereinigte Libs an zu bieten. Das "Beta" kann zwar
irreführen, aber zumindest früher war es so, bestimmt heute auch noch,
dass dort bereinigte Libs zu der aktuellsten öffentlichen PB-Version zu
finden war. Fals dies eine Final war, waren die Libs für die Final, fals dann
eine Beta raus kam, wurden die Libs von der Seite gelöscht und mit
eventuellen neuen bereinigten Libs gefüllt.
MFG PMV
Die Network LIB ist für PB v4.10 und v4.20b2. Hatte übergangsweise die von v4.02 verwendet. Hat leider etwas gedauert das der Fehler bereinigt wurde.BI2 hat geschrieben: Version 4.10 ist aber keine BETA mehr und die LIB ist doch für V4.10 gedacht?
No body is perfect.
Purebasic ist und bleibt aber mein Liebings Compiler. Alle mein privaten und kommerziellen Programme laufen sehr stabil.
FF

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Da gehe ich voll mit. Annähernd 100% meiner Programme sind mit PB erstellt - das Teil ist einfach genialPurebasic ist und bleibt aber mein Liebings Compiler.

Mir ging es in meinem Post eigentlich nur um eine übersichtlichere Möglichkeit, das System aktuell zu halten.
Edit: Die aktualisierte Network LIB ist z.B. nicht unter http://www.purebasic.com/beta/ zu finden.
Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung