Sieht wohl so aus. PureBasic verfügt über eine recht kleine Community.Jerac hat geschrieben:Ist es wirklich so schwierig bis unmöglich irgendeinen Quellcode in PureBasic zu bekommen, der ein Programm von ein bis zwei Seiten mit Texteingaben (Anlegen, Ändern, Speichern, Löschen) darstellt?
Und von diesen Leuten programmiert weniger als die Hälfte Applikationen
(habe keine genauen Zahlen; aber so stellt es sich mir dar). Von diesen
wenigen App-Programmierer schreiben auch nicht alle täglich eine
Stammdatenverwaltung (ich habe es z.B. noch nicht getan). Und wenn sich
hier tatsächlich jemand findet, der eine Stammdatenverwaltung
geschrieben hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Dir seinen Quellcode
gibt, ziemlich gering (das wohl aus dem Grund, weil man mit solchen
Programmen normalerweise Geld verdient).
so läuft's hier nun mal. Wer programmieren (lernen) will, von dem kannJerac hat geschrieben:Bitte, bitte, keine Einzelantwort zu diesem Problem, das hilft mir auch nicht weiter, spätestens in der übernächsten Zeile hänge ich wieder fest.
man auch ein wenig Eigeninitiative erwarten. Allein in diesem Thread hast
Du schon den ein oder anderen Tipp bekommen, mit dem Du bereits
hättest arbeiten können.
NicTheQuick z.B. hat Dir empfohlen, dass Du Dir zumindest die Beispiele
zum Thema Fenster und Gadgets anschauen solltest. Das sind wichtige
Funktionalitäten, mit denen Du bereits perdu sein solltest, bevor Du Dich
an eine Stammdatenverwaltung wagst.
Vier Tage sind in der Zwischenzeit vergangen und jetzt Hand aufs Herz:
Hast Du in dieser Zeit versucht, die Beispiele zu verstehen (die liegen ja
im kompletten Quellcode vor und -- wie Du selbst sagst -- kannst Du Dich
damit am besten in fremde Sprachen einarbeiten)?
Grüße ... Kiffi