PB Lizenzfrage

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

PB Lizenzfrage

Beitrag von milan1612 »

Ich hab mir heute mal die neue FreeBasic Version angeschaut und muss echt sagen :allright:
Natürlich nichts gegen PB :lol: aber trotzdem Respekt vor den Entwicklern.

Nun zu meiner Frage:
Die PB Lizenz verbietet es ja Wrapper Libs für die Standardbefehle zu erstellen,
das heißt nicht das Erstellen selber aber die Weitergabe. Jetzt könnte ich doch
eine kleine Wrapperlibrary für die GUI Befehle von PureBasic schreiben und
sie statisch (coffIT von srod erstellt ja .libs) in ein FreeBasic Programm linken.
Selbst wenn ich die FB Exe verteilen würde, wäre ja die PB Lib statisch gelinkt
und damit fiele das ganze ja eigentlich nicht unter "Verteilen", oder?



Grüße, Milan

PS: Ich will übrigens FB bloß mal ein bisschen näher kennenlernen, keine Panik :wink:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

letztendlich wirst du Fred oder Freak mal fragen müssen, aber soweit ich das verstehe,
bedeutet das wrapper-verbot ein verbot extern nutzbarer PB-comands.

also, wenn du die DLL so erstellst, dass sie keiner, auch wenn mitgeliefert,
ohne maßgeblichen mehraufwand für eigene projekte nutzen kann,
dann KÖNNTE das ok sein.

aber wie gesagt, wegen der modalitäten frag erstmal rück bei Fred oder Freak...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Dürfte meines Erachtens kein Problem sein.
PB-Lizenztext hat geschrieben:The PureBasic license explicitly forbids the creation of DLLs whose primary function is to serve as a 'wrapper' for PureBasic functions.
Hier ist sogar im Text die Rede von DLLs, eigentlich ziemlich unglücklich gewählt (da das ja dann nur für die Windows-Version gelten würde). Aber vom statischen Linken steht da nix, und zudem ist ja auch der "primäre Zweck" dann nicht gegeben.


EDIT: @ Kaeru: Wenn er statisch linkt, bedeutet das, daß die lib direkt in die EXE mit eingebaut wird, es ist also keine zusätzliche DLL dabei. Somit hat der Endnutzer keine Möglichkeit, die PB-Befehle zu nutzen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ZeHa hat geschrieben: EDIT: @ Kaeru: Wenn er statisch linkt, bedeutet das, daß die lib direkt in die EXE mit eingebaut wird, es ist also keine zusätzliche DLL dabei. Somit hat der Endnutzer keine Möglichkeit, die PB-Befehle zu nutzen.
Wird wohl nicht so gerne gesehen, aber verbieten kanns im endeffekt wohl keiner :mrgreen:
Wrappen ist sowieso überflüssig, wenn man die libs von PB direkt verwendet,
sind ja auch nichts anderes als verpackte statische Libs :mrgreen:

Aber ob das Sinn macht???
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Wer sagt, daß das nicht so gern gesehen wird? Wenn es so ist, dann muß das auch im Lizenztext stehen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Wie ts-soft sagte, ich finde die Frage wichtig, ob es Sinn macht... "damit man sie woanders benutzen kann" ist wohl kaum eine richtige Begründung. Die dortigen Befehle kann man auch nutzen, und wenn sie nicht vorhanden sind... mh, joa, Pech gehabt! <) Nimm eine andere Sprache. Programmiersprachen sind auch nur ein Mittel zum Zweck (au man, dass ich irgendwann meinen Lehrer zitiere -.-°).
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Na wenn er's gern machen will, wird es für ihn schon einen gewissen Sinn haben. Ob das für Dich sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage ;)

Außerdem, "nimm eine andere Sprache" ist auch nicht grad die perfekte Lösung, schließlich sind die PB-Befehle, um die es geht, keine richtigen Befehle sondern nur Lib-Funktionen, und in anderen Sprachen ist es Gang und Gebe, daß man gute Libs einbindet und benutzt. Und wer eine andere Sprache schöner/besser/passender findet, muß ja nicht automatisch gleich auf das gesamte gewohnte Lib-Angebot verzichten.

Mir gefallen die PB-Lib-Befehle zum Teil extrem gut, aber die Sprache hat leider auch ihre Mängel, und manchmal wäre ich froh, ich könnte die gewohnten DisplaySprite()- und OpenWindow()-Befehle auch mal aus Python oder C++ raus aufrufen ;) also sooo sinnlos ist das echt nicht
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Danke euch für die Klarstellung, jetzt muss ich nur noch Freebasic lernen /:->
War im Grunde nur so ein Gedanke, ich bin mittlerweile so auf die PB Libs geeicht,
ich kann nich mehr ohne :lol:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Code: Alles auswählen

#Include "pb4/window.bi"

OpenWindow(0,PB_IGNORE,PB_IGNORE,400,400,"Test",PB_WINDOW_SYSTEMMENU)

Dim WEvent As Integer

Do
   WEvent = WaitWindowEvent()
   
Loop Until WEvent = PB_EVENT_CLOSEWINDOW
... und das geht sogar sehr gut.

PB hab ich selber unter C/C++,D und fb zum laufen
gebracht. Ich hab hier noch ein paar Includedateien,
fuer FB, rumfliegen die zeigen wie man PB-Libs in
andere Sprachen einbindet. Wenn du sie haben
moechtest, schick mir eine PN.
Antworten