Pfad oder einzelne Dateien übergeben kann, die dann gescannt werden und
in eine Liste abgelegt werden, die dann abgerufen werden kann.
Die Anwendung ist ganz einfach:
Interface mit 'FileScan_Create()' erstellen, mit 'Add()' Dateien oder Pfade
hinzufügen, wenn 'Count()' ungleich Null ist mit 'Reset()' die Liste resetten,
mit 'Next()' durchzappen und mit 'Name()' den Dateinamen auslesen.
Hier die Dateien:
scanner.pbi (FileScan-Interface)
StringPointer.pbi (Include für scanner.pbi)
scanner-test.pb (Beispiel mit Drag'n'Drop)
common.pbi (mein kleines Lieblingsmakro)
Würde mich über Feedback, Bugs oder Anregungen freuen, auch wenn wir
hier nicht in einem Feedback-Forum sind.

///Edit 1:
Wichtig: Stellt im Hauptquellcode die Compiler-Option "Thread-sichere
Executable erstellen" an
///Edit 2:
common.pbi hinzugefügt.
///Edit 3: (03.04.2008 00:54)
Hab noch ein paar Fehler in 'scanner.pbi' gefunden und hab außerdem
wieder mal 'StringPointer.pbi' angeändert. Jetzt gehts auch mit UniCode.
