Data - Anzahl
Data - Anzahl
Hallo,
Suche ergab leider keine passenden Treffer.
Möchte herrausfinden wieviele Zeilen in einer DataSection vorhanden sind und wieviele Werte eine Zeile beinhaltet.
Z.b.:
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Ich sollte ich zurückbekommen das es 3 Zeilen und 5 Werte jeweils sind.
Suche ergab leider keine passenden Treffer.
Möchte herrausfinden wieviele Zeilen in einer DataSection vorhanden sind und wieviele Werte eine Zeile beinhaltet.
Z.b.:
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Ich sollte ich zurückbekommen das es 3 Zeilen und 5 Werte jeweils sind.



Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
vielleicht so
naja gut, nicht ganz was du wolltest. 
Code: Alles auswählen
DataSection
lab1:
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
lab2:
EndDataSection
count = (?lab2-?lab1) / SizeOf(Long)
Debug count

Auch wenn mehrere Zeilen sind liegen die Daten nach ein ander im Speicher.
Arbeite dir eine Daten Strukture und Kennung aus.
Arbeite dir eine Daten Strukture und Kennung aus.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
da eine DataSection absolut Hardgecoded wird, besteht keine notwendigkeit für eine solche funktion.
weil du die Datazeilen selber hinschreiben musst, kannst du auch die Konstanten selber hinschreiben.
Code: Alles auswählen
#Zeilen = 3
#Spalten = 5
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Und wie mk-soft schon gesagt hat, sind die beiden Codes das selbe:
Du könntest es allerdings so machen:
Dann liest du mit 'Read' erst Zeile und Spalte aus und dann die Daten.
Code: Alles auswählen
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Code: Alles auswählen
Data.l 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1
Code: Alles auswählen
Data.l 5,3
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,1,1,1,1
Code: Alles auswählen
l1=#PB_Compiler_Line+3
DataSection
lab1:
Data.l 1,1,1,1,1
Data.l 1,0,0,0,1
Data.l 1,1,1,1,1
lab2:
EndDataSection
l2=#PB_Compiler_Line-2
count = (?lab2-?lab1) / SizeOf(Long)
Debug "elemente:"
Debug count
Debug "zeilen:"
Debug l2-l1
Debug "spalten:"
Debug count / (l2-l1)

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken