es wird keine Datei erstellt trozdem bekomme ich ein handel von createfile und ich bekomme auch keinen fehler oder so blos die datei wird nicht erstellt ... kommentiert man den Pathrequester aus dann funzt es wieder vieleicht kann man ja einen pathrequester oder sowas ähnliches über api aufrufen ich hab aber in der msdn unter Common Dialog Box Library nüx gefunden gibts den inner api? oda muss ich mir selbst was baun?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
und schaue dort mal nach. Wenn die Datei korrekt erstellt wird (Handle wird zurückgegeben), dann muss sie ja schließlich auch irgendwo sein. Ansonsten bemüh doch mal die Suchfunktion. Wenn das alles nichts hilft, weiß ich es auch nicht.
Dann dürfte das mit GetCurrentDirectory() ans Tageslicht kommen.
Hatte auch mal einen Fall, bei dem ich mich wunderte, warum eine Datei nicht im Projektverzeichnis angelegt wurde. Erstellt wurde sie, aber wo?
Das hatte ich auch dann mit GetCurrentDirectory() rausgefunden.
also ich hab mal das arbeitsverzeichnis überprüft vor und nach dem aufruf von pathrequester ... offenbar wird das verzeichnis nach C:\WINDOWS\Temporary Internetfiles\ geändert ... warum auch immer... scheint aber nicht an dem patrequester von pb zu ligen weil es leider mit dem von ts-soft auch ned funzt ... trotzdem besten dank für deinen code, ist ein gutes beispiel für einen eigenen pathrequester der vorteil ist mann kann flags übermittel um z.B. nach computern oder druckern zu suchen die flags findet man hier
ich ändere jetzt ganz einfach nach jedem pathrequester das arbeitsverzeichnis mit setcurrentdirectory