Wo bleiben die Contests?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:shock: Zuviel! Außerdem ist Ostern vorbei.

Wäre es nicht besser einen Wettbewerb zu einer allgemeinen Problemstellung zu machen?
Sozusagen das bestmögliche Beispiel zu einer Problemstellung und das Ergebnis kommt dann ins Pure-Archiv.

Als Beispiel (nein das machen wir nicht): Wer baut die schnellste Routine die einen Ordner und die Unterordner nach Dateien durchsucht.

Eine Art Optimierungswettbewerb...

...Oder ein Tool das Bilder vergleicht
...Oder ein Tool das Musikstücke vergleicht

Eine klare Zielstellung und alle Arbeiten darauf hin, oder?

@Xaby
bei deinen Threads wurde es sehr schnell unübersichtlich weil du tausende Beispiele angefügt hast und keiner mehr wusste was du eigentlich machen willst.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

dllfreak2001 hat geschrieben:@Xaby
bei deinen Threads wurde es sehr schnell unübersichtlich weil du tausende Beispiele angefügt hast und keiner mehr wusste was du eigentlich machen willst.
Darum ging es ja nie. Deshalb konnte es auch nicht ersichtlich werden.
Es ging immer drum, was WIR machen wollen.

Diese Bildoptimierungssachen hatte ich auch schon oft angestochen, kannst ja mal VIDEOANALYSE in die Suche eingeben.

Und ob Ostern nun war oder nicht, dann sagt man halt, dass man nur 3 von 5 Vorgaben einbauen muss. Dass immer so viel diskutiert wird. Wenn man die Zeit zum Programmieren nutzen würde, wären die Contests schon längst in der Auswertung. /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Eine Idee für einen Contest hätte ich noch.

Ein 3D-StrichHUND.

Vier Beine, einen Körper. Das Gelende wird "iregendwie" simuliert.
Und der HUND, nennen wir ihn BigDOG, muss über das Gelende gehen.

Da spielt die Grafik auch weniger eine Rolle.
Mit dieser Technologie könnten 3D-Spiele realistischer werden und man würde MotionCapturing sparen.

:roll:

(wie gesagt, eine 3D-Linien-Engine und eine 3D-Würfel-Engine hatte ich schon vorgestellt, mehr muss ja noch nicht gehen) :freak:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

warum denke ich eigentlich bei so vielen deiner posts "so stellt sich klein Fritzchen das programmieren vor".....?

vielleicht weil du es streckenweise nicht sehr mit realismus hast.

was meinst du eigentlich, warum motion-capturing verwendet wird?
weil alle progger außer uns hier im forum zu blöd sind, ne bewegungsroutine zu schreiben?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
PGO
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2008 04:38

Beitrag von PGO »

Rings hat geschrieben: Das sagt einer der seit 04.03.2008 angemeldet ist.
Und schon vor über 4 Jahren (03.09.2003) im alten Forum angemeldet war und sich nun auch hier neu reggen musste, weil sein E-Mail Acc gehackt wurde und er sich an das Passwort im PB-Forum nicht erinnern konnte...
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PGO hat geschrieben:Und schon vor über 4 Jahren (03.09.2003) im alten Forum angemeldet war
im alten Forum gibt es keinen PGO.
a²+b²=mc²
PGO
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2008 04:38

Beitrag von PGO »

erst zu ende lesen, denken, posten, war vorher mit dem Name Pascal angemeldet. Wie oben geschrieben musste ich mich hier NEU anmelden.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PGO hat geschrieben:war vorher mit dem Name Pascal angemeldet
tsts, da muss ich wohl im Hellseher-Kurs der VHS gepennt haben.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Kiffi hat geschrieben:
PGO hat geschrieben:war vorher mit dem Name Pascal angemeldet
tsts, da muss ich wohl im Hellseher-Kurs der VHS gepennt haben.
Pascal auch, sonst wüsste er ja noch sein PW und sein Account.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@Kaeru Gaman

Es mag sein, dass nicht alles so einfach ist, wie es sich anhört. Aber wenn Honda gesagt hätte: Das wird eh nie was, das brauchen wir gar nicht erst anfangen ...

oder IBM gesagt hätte: Och lass mal, ist schon in Ordnung, wenn ein Computer so groß wie ein Haus ist


Dann hätten wir uns nie weiter entwickelt. Es geht doch auch nicht drum, dass irgendwas perfekt ist. Aber mit ein bisschen Schwerkraft-Simluation, und ein paar Anstößen auf bestimmte Körperregionen ... dürfte das nicht zu komliziert sein. RegDoil gibt es doch auch schon seit Mitte der 90er.

Motion-Capturing gibt es aus zwei Gründen:
- es sieht echt aus, genaue Simulation bestimmter Personen wie Fußballspieler
- eine vorgefertigtes Skript auszuführen benötigt weniger Rechenleistung als eine Bewegungsimulation

Wenn zum Beispiel fliegende Stoffe jedes Mal berechnet werden müssten, würde das bei jedem Frame enormen Rechenaufwand bedeuten.
Das ist das gleiche wie mit VORRENDERN von bestimmten Dingen.

Bei MotionCapturing benötigt man keine Kollisionsabfragen. Bei einer Physikberechnung schon. Und dann ist wieder die Frage, wie genau die Kollisionsabfrage ist. Ob sie für jede Fläche ist, oder ob Flächen zu ähnlichen Flächen zusammengefasst werden, um eine Simulation weniger realistisch, aber dafür schneller zu machen.

Wieso verschwinden die Arme von 3D-Charakteren in der Wand, wenn sie sich dort drehen? Weil die Charaktere nur als Klotz berechnet werden und nicht die Arme extra berücksichtigt werden.

Es ist ja ein Unterschied, ob ich 6 Seiten eines Quaders mit einer Wand testen muss oder vielleicht 20.000 Triangles, was heute bei Hochauflösenden Modellen keine Seltenheit mehr ist.

Kopf einer Oma, Low und Highres
http://www.radgametools.com/granny/normal_casting.html

Der Rechenaufwand pro Frame wäre bei ~ 3.000 %
Deshalb macht man es nicht. Aber ich rede ja nicht von 20.000 Dreiecksflächen, sondern von 4 Beinen, die je vielleicht aus 3 Gliedern bestehen.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten