Kiffi hat geschrieben:icecrusher hat geschrieben:Dan bin ich ja garnichtmal so dumm wie ich dachte

das mögen andere beurteilen.
Allerdings hast Du das fehlende EndSelect an der falschen Stelle eingefügt.
Wenn Du das richtig platzierst, dann klappt es auch mit dem Schliessen-X
im Fenster
Kaeru Gaman hat geschrieben:ja, das hab ich zum selberdenken gelassen....

Grüße ... Kiffi
Naja, nur wie find ich raus obs richtig ist? also nach der loop kann ichssicherlich nicht einfügen, das würd sich doch widersprechen oder nicht?
*edit*
Ok, hätt ich gleich drauf kommen können das es direkt nach dem letzten Case kommt
passt jetzt zwar nicht hierrein aber naja...
Würdet ihr mir auch helfen können, ein Updater zu machen? Quasi sollte das ganze dann so funktionieren:
Beim Start des Tools, sollte im Hintergrund, eine verson.ini auf meinem Webspace geprüft werden, in dieser meinetwegen steht dann 1.3
die Aktuelle Version meines tools würde ich so festlegen:
sollte also die version aus der version.ini größer als die version$ sein, soll das Tool einen MessageRequester ausgeben z.B. so:
Code: Alles auswählen
If version < ReadString? ReadFile?!
MessageRequester("Update!", "Es sind neue Updates verfügbar, möchten sie das Update nun starten?", #PB_MessageRequester_YesNo)
Else
MessageRequester("","Es wurden keine neuen Updates gefunden")
bei bestätigung mit Ja sollte ein Kleines Fenster mit ner Progressbar aufegehn, diese Zeigt den aktuellen Prozentualen Stand des Downloads an. Nach abschluss kommt dann:
Code: Alles auswählen
MessageRequester("Update!", "Update wurde erfolgreich durchgeführt", #PB_MessageRequester_Ok)
Wie ihr seht hab ich da ein paar probleme :/
ich kann das nicht realisieren :/