exe in exe

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

exe in exe

Beitrag von TomTom »

hi!

ich habe es im forum schon gesucht aber keine antwort gefunden...

ich möchte eine art sicherheitsprogramm schreiben, dass nur ich bestimmte Exe programme starten kann. Leider sind die Exedateien nicht von mir (also kann ich die nicht umschreiben). ich möchte eine exedatei in eine (von mir geschriebene) exedatei reinschreiben. wenn man jetzt die exe starten will, startet sich mein programm.

mein programm fragt dann nach dem Passwort, sollte der benutzer das richtige passwort eingegeben haben, dann startet mein programm die exedatei, die in meiner exe drin ist. (also die datei die ich schützen möchte)

warum ich das möchte?
aus dem Grund, mein bruder geht an meine Dateien und versaut die Highscore bzw überschreibt den spielstand... und das ist nicht das erste mal.

mein problem ist jetzt:
ich weiß nicht wie ich in meine exe eine andere exe speichern kann, und die innerhalb meiner exe ausführen kann...

die Passwort abfrage ist nicht das problem (das habe ich mir schon gut überlegt (ich speicher ne datei mit dem passwort (verschlüsselt) irgendwo im windowsordner oder so) ^^

kann mir wer helfen?
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Ich könnte dir jetzt nur einfach so einen Tipp geben.

Wenn dein Bruder jünger sein sollte, bzw die .exe nirgendswo anders ohne probleme herbekommt, pack die .exe doch einfach in ein pw geschütztes Archiv.

Entpacken wenn mans braucht und fertig
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

lösch den doppelpost doch einfach wieder -.-
(\/) (°,,,°) (\/)
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Beitrag von TomTom »

wie kann ich denn ein solches achiv Passwort geschützt machen?

und wie sicher ist das?
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Das geht in der Regel mit jedem normalen Pack-Programm...
Du kannst natürlich auch Stilgerecht ein in PB geschriebenes Programm nehmen...
Zum Beispiel das hier -> FileCrypth
(\/) (°,,,°) (\/)
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Beitrag von TomTom »

vielen dank!

aber so wie esdort steht ist die exe in der datei zwar drin, aber man muss sie erst entpacken dann kann man sie benutzen und später muss man die wieder zurückpacken... geht das nicht leichter?


ich würde echt gern das programm selber schreiben. dann muss man nur schnell Passwort eingeben und zack ist man im Game oder Programm (was man gerade will)
Pure Basic 4.0
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Beitrag von TomTom »

oder was man vll noch hinzufügen kann ist, das ich aufm desktop die datei habe, alle meine sachen sind in der datei und wenn ich die öffne, dann wird das pw abgefragt und wenn man das richtig eingibt, dann kommt ne liste (mit baum wenn man will) welches programm man starten will. und dieses wird das ausgefürt ...

dann hätte ich auf der einen Seite meinen Desktop nicht so zugemüllt und nur ich kann ran.
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

mach dir einfach deinen eigenen kleinen verschlüsselungsalgo... muss ja nich komplex sein, in der regel reicht schon einfach ein paar bytes zu manipulieren, dann legst du die eifnach für jedes programm eine verschlüsselte datei an und machst es dann so das du das entsprechende progamm anwählts, die datei automatisch entschlüsselt und gestartet wird und nach dem beenden wieder verschlüsselt wird...

is zwar nicht sicher, aber dein bruder is ja bestimmt kein cracker/hacker...
(\/) (°,,,°) (\/)
TomTom
Beiträge: 130
Registriert: 18.10.2006 18:47

Beitrag von TomTom »

jo ist doch wohl ne gute idee

Der nen hacker /cracker ?? lol ^^ nene
mich stört es nur, dass er immer an meine sachen geht

naja ich versuche das mal zu schreiben (das verschlüsseln und so)
Pure Basic 4.0
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Du könntest natürlich auch einfach dein Windows-Profil mit einem Passwort schützen ;-)
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten