Cursor auf Fullscreen zeichnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Den Pfad musst du natürlich mit deiner Datei ersetzen ...
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Stimmt, dachte da wäre im Windows Ordner allgemein solch` eine Datei.
Ich hab` doch W2k, da gibts doch eh` keinen Windows Ordner (nur WINNT), bin ich vielleicht blöde.

Trotzdem noch ein Problem:

Es wird KEIN Cursor angezeigt :mrgreen:
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Dann poste mal den Link zur Datei.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Wie Link zur Datei?

Der Code hat sich wohl kaum geändert ^^:

Code: Alles auswählen

InitSprite() : InitKeyboard() : InitMouse() 

OpenWindow(0,0,0,640,480,#WS_OVERLAPPEDWINDOW | 1,"void") 
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,640,480,0,0,0) 

hbmCursor = LoadImage_(0,"cursor.cur",#IMAGE_CURSOR,0,0,#LR_LOADFROMFILE) 

Repeat 
   EventID = WindowEvent() 
    
   ClearScreen(50,100,150) 
    
   ExamineKeyboard() 
   ExamineMouse() 
    
   StartDrawing(ScreenOutput()) 
   DrawImage(hbmCursor,MouseX(),MouseY()) 
   StopDrawing() 
    
   FlipBuffers() 
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape) Or EventID = #WM_CLOSE
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Den Link zur deiner .CUR Datei, bitte!?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Genau im gleichen Ordner ...
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Tombi hat geschrieben:* Mausbewegungen werden "ignoriert"
* ESC schließt NICHT das Programm.
ExamineKeyboard muss in die schleife, dann reagiert er auch auf ESC.
ebenso musst du überhaupt mal ExamineMouse reinschreiben, damit er auf die Maus reagieren kann.

....da hättest du aber auch selber drauf kommen können!

bei aller Liebe, das hier ist zwar der Anfängerbereich, aber nicht das Wickelzimmer.
ein bißchen mehr Eigeninitiative und Mitdenken bitte.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

ROFL ....... :freak:

Nicht auf deiner Festplatte, "in echt". Lade die Datei hoch und poste Link hier damit ich das mit deiner Datei versuchen kann denn der funktioniert einwandfrei.

Alles klar jetzt?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Hier:
http://www.materialordner.de/gvYeDg7PxP ... ghe2p.html
(Laut Service nur für 48 Stunden und nur 25x aufrufbar, falls dann nochmal nötig lade ich es nochmal hoch ^^)
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

btw..
speicher das besser als BMP oder PNG und lade und display es als Sprite.
Sprites sind wesentlich schneller als ImageDrawing.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten