StringGadget -> rechtsbündig?!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

StringGadget -> rechtsbündig?!

Beitrag von Tombi »

Ist es möglich in einem StringGadget() rechtsbündig zu schreiben?
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ja einfach das von TextGadget nehmen :

Code: Alles auswählen

 StringGadget(1,0,0,100,20, "", #PB_Text_Right)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

"Probieren geht über Studieren",
sollte ich mir vielleicht mal angewöhnen :mrgreen:
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Jo, oder du guggst mal in die PB-Hilfe...
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

in diesem Fall hilft das nur bedingt.
im Abschnitt "Stringgadget" wird die Konstante nicht aufgeführt.
im Abschnitt "Textgadget" steht kein Hinweis, dass die Konstante auch mit anderen Gadgets zu verwenden ist.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

hm, stimmt... hätt ich nich gedacht^^
dann nehm ich meinen letzten post zurück, evtl hat er ja geguggt...
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich weiß es auch nur deshalb, weil ich auch erst RTFM schreiben wollte,
mich dann aber noch mal vergewissert hab, was wirklich in der Help steht... :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Peinlich :oops:
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Simieto
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2013 02:15

Re: StringGadget -> rechtsbündig?!

Beitrag von Simieto »

PB 5.10 Linux
Jetzt tut es das nicht mehr. Ich habe es probiert, Ziffern lesen sich so nun mal besser.
Hat jemand einen anderen Tipp?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: StringGadget -> rechtsbündig?!

Beitrag von ts-soft »

Das wurde noch nie unterstützt, es funktionierte unter Windows nur Aufgrund des Zufalls, das die
entsprechende API-Konstante für Edit-Controls denselben Wert hat, wie die in PB definierte:

Code: Alles auswählen

Debug #PB_Text_Right; entspricht unter Win #SS_RIGHT (für Static (Textcontrols))
Debug #ES_RIGHT     ; dies ist ein Stil für Editcontrols, der zufällig denselben Wert hat.
Unter Linux sollte dies noch nie funktioniert haben.

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ts-soft am 19.02.2013 05:32, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten