Sourcecode versehentlich gelöscht, wie wiederherstellen??

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
icecrusher
Beiträge: 62
Registriert: 01.03.2008 05:43
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Sourcecode versehentlich gelöscht, wie wiederherstellen??

Beitrag von icecrusher »

Hallo,

gerade ebend habe ich meinen desktop aufgeräumt, und habe dabei versehentlich meine .pb gelöscht, im papierkorb ist nichtsmehr, gibt es eine möglichkeit an den code zu kommen? habe eine Kompilierte .exe die den code beinhaltet.... gibts da irgendeine möglichkeit? außer alles neu zu schreiben? :(

mfg

Thx für eure hilfe
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Sourcecode versehentlich gelöscht, wie wiederherstellen?

Beitrag von Kiffi »

Wenn Du Glück hast, vielleicht hiermit: http://www.recuva.com/

Grüße ... Kiffi
icecrusher
Beiträge: 62
Registriert: 01.03.2008 05:43
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von icecrusher »

Danke, habs gerade wiederhergestellt, dank Avira UnEraser oder so, bei sowas kommt man echt ins schwitzen :(

Vielen Dank :)
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

BackUp-Dateien :D
Damit du weniger Hemden am Tag brauchst :mrgreen:

Und der Desktop ist eh ungeschickt ... was machst du, wenn Windows mal
nicht mehr startet? /:-> Wäre doch schade um deine ganze Arbeit, oder?

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

PMV hat geschrieben:BackUp-Dateien :D
Damit du weniger Hemden am Tag brauchst :mrgreen:

Und der Desktop ist eh ungeschickt ... was machst du, wenn Windows mal
nicht mehr startet? /:-> Wäre doch schade um deine ganze Arbeit, oder?

MFG PMV
Der Desktop ist auch nur ein Ordner wie jeder andere auch. :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich hab all mein Zeugs ganz weit weg von C:\* ^^
(\/) (°,,,°) (\/)
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

PMV hat geschrieben:... was machst du, wenn Windows mal
nicht mehr startet? /:-> ...
Dann legt man eben die gute alte Dos CD/Diskette ein...
So hab ich auch schon viele Codes gerettet...

Ich kann dir auch nur raten eine eigene Partition zu machen und dort deine Sources speichern...


Andreas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zusätzlich sollten sich backups auf nem physikalisch anderen gerät befinden.
wenn dein eingebauter Harddrive wirklich mal den Anus besucht, hilft dir die zweite partition dort auch nix.
aber ne externe festplatte bleibt davon unberührt.

...und die dinger kosten nix mehr...
die woche is beim plus ne 400GB USB-pladde für 80,- im angebot...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
icecrusher
Beiträge: 62
Registriert: 01.03.2008 05:43
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von icecrusher »

Danke für die tipps, spiehcere den Code nun immer auf meinem K800i 2gb memory stick, damit hab ich schonmal dieses problem aus der welt geschafft, was partitionen angeht habe ich doch schon 7 stück auf meiner 1 Terrabyte Platte ^^
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> was partitionen angeht habe ich doch schon 7 stück auf meiner 1 Terrabyte Platte ^^

man schreibt TeraByte mit einem einzigen 'r'.

und wie gesagt, wenn dir die platte physikalisch abraucht, sind deine ganzen 7 partitionen im Anus...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten