weil einfarbige springende wuerfel uncool sind ^^Wieso hat aus diesem Code noch keiner ein Spiel kreiert?
Einfarbige Würfel, die sogar springen können.
Neue coole Spiele für PureBasic
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 04.10.2004 18:42
- Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
- Wohnort: gotha
- Kontaktdaten:
amiga rulez...
Rebirth Software
Rebirth Software
Sie sollten zumindest zweifarbig sein 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Mensch ... wie alt die Consolenspiele alle sind
http://de.youtube.com/watch?v=kpwWd0BAa40
Ich hätte gedacht, manche Dinge sind zuerst auf einem SEGA erschienen, aber was es alles für den C64 gibt, Mensch ...
Und was gibt es heute für den HeimPC? Tausende Emulatoren für SEGA Mastersystem, Sega MegaDrive/Genesis, Amaiga, Atari, C64 ...
und am Ende spielt man doch immer wieder die gleichen Spiele, halt nur in unterschiedlichen Versionen.
Statt BubbleBobble auf dem PC zu spielen kann man einen Sega MegaDrive Emulator nehmen und dort das Spiel spielen. Allerdings ist BubbleBobble der Nachfolger von der Sega Mastersystem-Version und diese Version ist auch nur ne Portrierung vom C64 ...
So wie es immer Pong geben wird.
Also der Clone vom Cover vom Remake von der Portrierung ...
aber nie das Original
Springen wir auf den Zug auf und machen wir auch die xten Clone, wenn wir für eigene Spiele keine Ideen haben

http://de.youtube.com/watch?v=kpwWd0BAa40
Ich hätte gedacht, manche Dinge sind zuerst auf einem SEGA erschienen, aber was es alles für den C64 gibt, Mensch ...
Und was gibt es heute für den HeimPC? Tausende Emulatoren für SEGA Mastersystem, Sega MegaDrive/Genesis, Amaiga, Atari, C64 ...
und am Ende spielt man doch immer wieder die gleichen Spiele, halt nur in unterschiedlichen Versionen.
Statt BubbleBobble auf dem PC zu spielen kann man einen Sega MegaDrive Emulator nehmen und dort das Spiel spielen. Allerdings ist BubbleBobble der Nachfolger von der Sega Mastersystem-Version und diese Version ist auch nur ne Portrierung vom C64 ...
So wie es immer Pong geben wird.
Also der Clone vom Cover vom Remake von der Portrierung ...
aber nie das Original

Springen wir auf den Zug auf und machen wir auch die xten Clone, wenn wir für eigene Spiele keine Ideen haben


Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ich dachte immer Pong, vielleicht unter einem anderen Namen.
Hab da mal einen Fernsehbericht gesehen.
Was die Story des Spiels angeht, ich finde seine Art einfach genial.
Zum Verlieben:
http://www.majusarts.de/film/flash/suros26ster.html
Wenn wir so eine kurze Geschichte haben, kann man daraus mehr machen.
Monkey Island: http://www.majusarts.de/film/monkey/
Seine Seite http://www.majusarts.de/blog/
... hatte auch schon öfter drüber nachgedacht, mir Flash zu kaufen ...
aber ist doch ein bisschen teuer, um nur ein bisschen damit zu spielen.

Hab da mal einen Fernsehbericht gesehen.
Was die Story des Spiels angeht, ich finde seine Art einfach genial.
Zum Verlieben:
http://www.majusarts.de/film/flash/suros26ster.html
Wenn wir so eine kurze Geschichte haben, kann man daraus mehr machen.
Monkey Island: http://www.majusarts.de/film/monkey/
Seine Seite http://www.majusarts.de/blog/
... hatte auch schon öfter drüber nachgedacht, mir Flash zu kaufen ...
aber ist doch ein bisschen teuer, um nur ein bisschen damit zu spielen.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Schauste hier
Selbst mit JavaScript sind Spiele möglich
http://www.youos.com/html/index.html?mo ... p_id=26942

Selbst mit JavaScript sind Spiele möglich

http://www.youos.com/html/index.html?mo ... p_id=26942

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Kaeru Gaman hat geschrieben:was glaubt ihr, war das erste game?
Pong war das erste verbreitete Game, aber nicht das erste das geschrieben wurde.Xaby hat geschrieben:Ich dachte immer Pong, vielleicht unter einem anderen Namen.
Hab da mal einen Fernsehbericht gesehen.
Pong basiert schon auf einer Kathodenstrahlröhre mit Zeilenweisem Bildaufbau,
also wie das bei Fernsehern üblich ist.
noch älter sind aber die Bildröhren mit frei gesteuertem Strahl,
wie man das von Oszillatoren im Labor kennt und von Radarbildschirmen.
und für diese Bildschirme was das erste Game geschrieben,
das war nämlich das, was wir als "Asteroids" kennen.

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
könnte man im weitesten sinne so nennen.
du musst halt bedenken: früher war der Kathodenstrahl stetig an,
wurde dann geziehlt abgelenkt um eine linie zu hinterlassen.
das TV konzept ist komplett andersrum, hier läuft der Strahl stetig seine Bahn,
wird aber unterschiedlich stark geschaltet, um verschieden helle punkte zu hinterlassen.
du musst halt bedenken: früher war der Kathodenstrahl stetig an,
wurde dann geziehlt abgelenkt um eine linie zu hinterlassen.
das TV konzept ist komplett andersrum, hier läuft der Strahl stetig seine Bahn,
wird aber unterschiedlich stark geschaltet, um verschieden helle punkte zu hinterlassen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.