Das kenne ich ja bereits...
Ich möchte ja gerade nicht den Befehl SUBST benutzen, denn mein Programm soll das ruhig per API machen.
Und nein ich kann die Pfade nicht mit angehängtem Backslash benutzen, wenn ich sie mit SUBSt benutze, dann schlägt die Funktion fehl.
Trotzdem danke für deine Hilfe.
Wie kann ich denn nun den Befehl DefineDosDevice_() handhaben? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank.
Virtuelles Laufwerk erzeugen?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Hab mal in einem alten Projekt von mir nachgeschaut, in welchem ich das mal verwendet hatte.
Hier die Codes:
Laufwerk hinzufügen:
Laufwerk entfernen:
Hier die Codes:
Laufwerk hinzufügen:
Code: Alles auswählen
DefineDosDevice_(#DDD_EXACT_MATCH_ON_REMOVE,"X:","C:\Pfad zum Ordner")Code: Alles auswählen
DefineDosDevice_(#DDD_REMOVE_DEFINITION,"X:","")Programie, ist ja wirklich nett, dass du mir ilfst, ehrlich. Aber diesen Befehl kenne ich schon. Guck mal auf Seite 1 oder 2 dieses Threads!
Außerdem möchte ich nicht die beiden Flags benutzen, die du benutzt hast. Denn dann müssen die Pfade beim Entfernen exakt passen. Der 2. Befehl den du schreibst, geht IIRC sowieso nicht, weil du vergessen hast, den 3. Parameter anzugeben; da muss beim Entfernen der gleiche Pfad hin, wie beim erstellen. Das habe ich in einem kurzen Test herausgefunden.
WIe gesagt, ich möchte nicht wissen, wie der Befehl heißt, sondern wie man ihn sicher und richtig hanhabt (siehe meine Fragen auf der vorigen Seite).
Außerdem möchte ich nicht die beiden Flags benutzen, die du benutzt hast. Denn dann müssen die Pfade beim Entfernen exakt passen. Der 2. Befehl den du schreibst, geht IIRC sowieso nicht, weil du vergessen hast, den 3. Parameter anzugeben; da muss beim Entfernen der gleiche Pfad hin, wie beim erstellen. Das habe ich in einem kurzen Test herausgefunden.
WIe gesagt, ich möchte nicht wissen, wie der Befehl heißt, sondern wie man ihn sicher und richtig hanhabt (siehe meine Fragen auf der vorigen Seite).
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Das hat ja nichts mit PB zu tun, sondern das ist ein API Befehl.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End


