binden + ausführen
binden + ausführen
also ich binde ein Bild mit ner .exe (PB), in der hoffentlich steht, dass ich das Bild, mit dem sie gebunden habe, ausführt.
Habe gehört das geht nicht einfach mit Runprogram()..
Wie dann?
Habe gehört das geht nicht einfach mit Runprogram()..
Wie dann?
Irgendwie verstehe ich die Situation und die Frage nicht...
Du hast ein Bild in einer EXE eingebunden ? IncludeBinare ? und willst das bild ausführen ? indem du von außen die EXE startest ?
Vllt könntest du mal ein Codeausschnitt posten...
Du hast ein Bild in einer EXE eingebunden ? IncludeBinare ? und willst das bild ausführen ? indem du von außen die EXE startest ?
Vllt könntest du mal ein Codeausschnitt posten...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Und du findest es jetzt besser ?S3b hat geschrieben: sry, mal wieder schlecht formuliert
[Edit]
Ein Schuss ins Blaue:
CatchImage() ?
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
*Kicher*
Ich kann nix dafür, ich versuche verzweifelt ernst zu bleiben, aber irgendwie verreists mich gerade vor lachen.
Hast du meinen obigen Edit gesehen ?
Falls CatchImage() dir nicht hilft, würde mir helfen wie du eine Datei mit einem Bild binden willst.
Was ich mir vorstellen könnte wäre:
Ich will ein Bild in eine Datei einbinden und dieses Bild dann auslesen und verarbeiten.
Ich kann nix dafür, ich versuche verzweifelt ernst zu bleiben, aber irgendwie verreists mich gerade vor lachen.
Hast du meinen obigen Edit gesehen ?
Falls CatchImage() dir nicht hilft, würde mir helfen wie du eine Datei mit einem Bild binden willst.
Was ich mir vorstellen könnte wäre:
Ich will ein Bild in eine Datei einbinden und dieses Bild dann auslesen und verarbeiten.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Ein Bild kann man nicht ausführen :-/S3b hat geschrieben:Die Datei soll das Bild ausführen
und wenn du bei RunProgram ein Bild angibst, dann öffnet er das Bild mit den Standard Bildbearbeitungsprogramm: *.bmp > Paint
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Pelagio
- Beiträge: 424
- Registriert: 11.11.2004 17:52
- Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem - Wohnort: Bremen
Wenn ich S3b richtig verstanden habe meint er es so dass wenn er über einen Datei Manager bspw. auf eine JPG-Datei doppelt Klickt, das diese dann mit einem von Ihm geschriebenen PB-Programm geöffnet wird und nicht, wie normalerweise unter Windows, mit Paint.
Erst einmal muss Windows die Information gegeben werden das z.Bsp. JPG-Dateien mit dem XYZ-Programm zu öffnen sind das Programm selber muss die Möglichkeit haben die Information des JPG-Dateinamen auf zunehmen. Ich habe dies zwar jetzt nicht selber ausprobiert aber ich nehme stark an das über den Befehl ProgramParameter([Index]) (siehe PB-Hilfe) am Anfang eines PB-Programmes dies zu bewerkstelligen ist.

Erst einmal muss Windows die Information gegeben werden das z.Bsp. JPG-Dateien mit dem XYZ-Programm zu öffnen sind das Programm selber muss die Möglichkeit haben die Information des JPG-Dateinamen auf zunehmen. Ich habe dies zwar jetzt nicht selber ausprobiert aber ich nehme stark an das über den Befehl ProgramParameter([Index]) (siehe PB-Hilfe) am Anfang eines PB-Programmes dies zu bewerkstelligen ist.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann will er ein Bild einbinden in das Programm und mit MSPaint/etc. öffnen ohne es in eine Datei abspeichern zu müssen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.