Neuling

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Liberty Fighter
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 18:05

Neuling

Beitrag von Liberty Fighter »

Hy Leute ich werde mir bald Pure Basic 4 - 3D Game Developer kaufen
aber vorher hätte ich noch eine Frage
nämlich : die Programmiersprache (C++) sieht irgendwie nach Hardcore Informatik aus ich hab jedoch gelesen es ist einfach zu lernen :|
Stimmt denn das auch ? Und muss man gut in irgendein Fach wie z.b Englisch
sein ?

Bitte Antworten :allright:


Laberthread wieder an seinem Platz
- Kaeru fecit
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Wenn du PB kaufst, dann besser hier http://www.purearea.net/pb/german/
Englisch ist immer gut, kann also nicht schaden in der Schule besser
aufzupassen ;).
Liberty Fighter
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2008 18:05

Beitrag von Liberty Fighter »

sieht zwar ziemlich nach mathe aus aber wens englisch ist
ists okay :lol:
und wie stehts mit denn leicht lernen ? :|
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Meinst du jetzt (Pure)BASIC oder C++?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Neuling

Beitrag von Kaeru Gaman »

Liberty Fighter hat geschrieben:Hy Leute ich werde mir bald Pure Basic 4 - 3D Game Developer kaufen
lies besser erstmal diese infos:
Wichtig: PureBasic bestellen - Vollversion & Upgrade
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=10604


@Topic

wie leicht oder schwer du C++ lernst kann dir keiner sagen,
das hängt einzig davon ab, wie dein persönliches talent dazu ist.

ich würde nicht sagen, C ist "wie Mathe"....
C ist eher wie "Gödel, Escher, Bach" für Maschinen...
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 27.02.2008 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Wenn man das Verstaendnis hat, sollte es egal sein welche Sprache man lernt.
C++ ist sehr umfangreich, es gibt die Sprache fuer fast alle Plattformen.
ausserdem bietet C++ dazu noch unzaehlige Bibliotheken, die einem das
programmieren erleichtern koennen.

PB dagegen beschraenkt sich nur auf 4 Systeme (Mac, Linux, Amiga,
Windows), ist aber fuer Anfaenger besser geeignet, da man mit viel
weniger Zeilen, schneller zum Ziel kommt.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@ Fluidy:
Antworte doch einfach kurz zu beiden, ohne erst noch Rückfragen halten zu müssen... :|

Von C++ habe ich persönlich noch keine Erfahrungen, dennoch habe ich so einiges im Internet gelesen und auch Beispielcodes sehen nicht gerade anfängerfreundlich aus. Die Tatsache, dass Codeabschnitte bei Funktionen/Prozeduren zum Beispiel mit { geschweiften Klammern } eingeschlossen werden ,üssen und jede Zeile mit einem Semikolon (";") beendet werden muss macht das Programmieren jedoch nicht gerade leicht. Das kenne ich bereits von JavaScript und Perl, dort ist es genauso. Vergisst du auch nur eine geschlossene Klammer oder ein Semikolon, so kann sich die Fehlersuche in ein haarsträubendes, turbulentes Abenteuer verwandeln. Ein Vorteil ist vielleicht, dass man in C++ objektorientiert programmiren kann (Achtung, diese Behauptung muss niht der Wahrheit entsprechen, habe davon keine AHnung!). Was das ist, findest du im Internet unter dem Suchwort "OOP".

Bei PureBasic hingegen hast du als Anfänger sehr gute Einstiegsmöglichkeiten. Einfach zu merkende Schlüsselworte wie z. B. Procedure, ForEach, Repeat usw. machen das Programmieren in Verbindung mit einer deutschsprachigen Hilfedatei und einer Kurzhilfe in der Statusleiste der IDE zum Vergnügen.
Die Suche unterstützt zudem auch kontextsensitive Hilfe, das heißt, du kannst einen Befehl in dem Editor schreiben, draufklicken und F1 drücken und schon wird in der Hilfedatei diret direkt die passende Hilfeseite dazu auf.

Zu Mathe und Englisch:
Englisch brauchst du nicht wirklich... Klar sind die Befehle alle auf Englisch, aber du wirst doch wohl wissen, was Befehle wie OpenWindow() oder HideWindow() bedeuten.
Mathe ist so eine Sache... Ich bin nicht so gut in Mathe, dennoch kann ich programmieren (behaupte ich jetzt einfach mal... :lol: ).
Wenn du Spiele programmieren willst, wirst du vielleicht mal Sprites (Bilder) oder so drehen müssen. Dann kommst du um die Verwendung von Mathematischen Formeln nicht herum. je nachdem, was du erreichen willst, darfst du dann nach Herzenslust mit Sinus, Cosinus, Tangens, Potenzen, Logarithmen, Pi, usw. liebäugeln.
Programmierst du eher Anwendungen (Programme mit GUI (Grafischer Benutzeroberfläche)), dann brauchst du meist so gut wie keine Formeln.
Es kommt halt immer darauf an, was du vorhast zu programmieren.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

also.. wenn du programmieren willst, dann würd ich vor dem kauf erstmal folgendes machen:
  • * die Demovorher herunterladen, damit du siehst, wie codes ausschaun,
    *und des einsteigertutorial ; Dieses Stück für Stück durchgehen (wenn was net geht, dann einfach hier posten :)
    *Schließlich nicht von anderen Codeschnipseln beeinflussen lassen (von wegen oh.. NEIN!?`des kann ich ja NIE!. (hab ich mir früher gedacht) in 1-2jahren kannst du noch viel mehr, als wir jetzt (wenn die sprache sich weiter so entwickelt)
    * als finalen punkt dann => software (Purebasic) Kaufen :) (siehe Kaeru)
-mfg max :)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

AND51 hat geschrieben: Zu Mathe und Englisch:
Englisch brauchst du nicht wirklich... Klar sind die Befehle alle auf Englisch, aber du wirst doch wohl wissen, was Befehle wie OpenWindow() oder HideWindow() bedeuten.
Wer der Meinung ist, dass man fuer das programmieren kein Englisch
braucht, sollte sich vielleicht 'nen anderes Hobby suchen. Man muss es
nicht perfekt beherrschen, aber man sollte schon einige Dinge verstehen
koennen. Je besser man Englisch kann, desto einfacher hat man es.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

AND51 hat geschrieben:Die Tatsache, dass Codeabschnitte bei Funktionen/Prozeduren zum Beispiel mit { geschweiften Klammern } eingeschlossen werden ,üssen und jede Zeile mit einem Semikolon (";") beendet werden muss macht das Programmieren jedoch nicht gerade leicht.
Mumpitz!
tatsächlich sind klammerung und Zeilenendkennzeichen eine unschätzbare Hilfe.
sie erleichtern die Gliederung und machen effiziente Konstrukte (für die C berühmt ist) überhaupt erst möglich.

klar, wenn man von klassisch notierten Sprachen zu C wechselt, ist es erstmal gewöhnungsbedürftig.
aber wenn man es sich angewöhnt hat, ist es ein segen.

...ich hab heute keine probleme, parallel PB zu proggen und POV zu scripten.
POV benutzt ein C-notiertes script für seine Szenen,
ohne die Klammerung wäre eine vernünftige gliederung der CSG-Objekte garnicht möglich.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten