Linux [techdemo] LiLi_M - Little Linux MediaPlayer (1.2)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Linux [techdemo] LiLi_M - Little Linux MediaPlayer (1.2)

Beitrag von walker »

Dies ist mein 1. Versuch, ein Anwendung mit einem unregelmäßigen Fenster (aka skinned window) zu erstellen... und was ist da besser als ein Mediaplayer :lol: ... so entstand LiLi M.... :wink:

wie auch immer... hier ein screenshot (mein Desktop Hintergund IST gelb...)
Bild
und hier mit einer anderen Farbe
Bild
und der (beiliegende) skin wenn kein composit-manager läuft
Bild
(wie man sieht, alles Variationen des selben Bildes... aber für den Anfang reichts..)

Die Bedienelemente funktionieren alle bis auf den öffnen (im screenshot der grüne Ordner) und der minimieren button (ganz rechts)

Die Funktionen von links nach rechts:
- erstes Stück in der Liste
- vorheriges Stück in der Liste
- Play ---> wenn gedrückt, öffnet sich ein Filerequester und mann kann ein oder mehrere Lieder auswählen (bitte nicht versuchen ein Video zu laden... wegen eines Fehlers in PlayMovie() stürtzt der Player zu 99% ab)
- Pause / Resume
- nächstes Stück in der Liste
- letztes Stück in der Liste
- das X schliesst den Player (sofort)

Der aktuelle Song wird im oberen Teil (nur der Dateiname) angezeigt (durchlaufend)

Wenn ihr irgendwo ins Playerfenster mit der Maus klickt (NICHT auf einen der Buttons) wird der Fensterrrahmen angezeigt bzw. wieder entfernt (leider zur Zeit der einzige Weg das Fenster zu verschieben...bis is einen Weg gefunden habe, das Fenster mit der Maus zu verschieben OHNE einen Fensterrahmen...)

Für mp3 Wiedergabe muß ein entsprechender codec installiert sein

Dem Paket liegen 4 skins bei (3 siehe oben). Um einen anderen Skin zu verwenden, einen der skins kopieren und in skin.png umbenennen. diese Datei muß im gleichen Verzeichnis liegen wie der Player.. Es können natürlich auch eigene Images verwendet werden (png mit alphachannel in etwa der gleichen Größe wie die beigelegten)

Download : (9 Skins und 16 verwendbare images enthalten)
http://home.arcor.de/x-linux/pure/lili_m/lili__m.tar.gz

Anregungen und Vorschläge sind jederzeit willkommen und erwünscht!


Updates:

25.02.2008
- verwendet jetzt eine ini-datei (Beschreibung siehe ini-datei) zur Plazierung der Kontrollen
- der öffnen Button erzeugt nun ein Popupmenu mit 4 Einträgen (von denen zur Zeit nur der 1. funktioniert)
- der Play-Button startet jetzt nur noch die Wiedergabe...

und außerdem noch
- hinzugefügt: preferences button
- hinzugefügt: icons für das popup menu
- den exit code geändert
- geändert: ini file
- windows position wird nun beim verlassen von LiLi M gespeichert

28.02.2008

- die 2. Button Reihe umgestellt (jetzt: öffnen/playlist/preferences/exit)
- die 1. 3 Einträge im öffnen-menu funktionieren jetzt (File(s)/Folder/Playlist)
- hinzugefügt: support für m3u Playlists
- hinzugefügt: ein playlist-editor mit dem man seine Dateien suchen und Playlists erstellen/verändern/löschen kann (das Fenster sieht noch nicht sehr schön aus... aber funktioniert ;-))
- fixed: einige Dinge in Bezug auf die Fensterdarstellung
- fixed: einen kleinen Schreibfehler in der ini datei (dadurch wurde das Fenster NICHt an die gespeicherte Position gesetzt)
- hinzugefügt: einige Hinweise die mithilfe der libnotify angezeigt werden (muß also installiert sein)
- als Startparameter ist jetzt auch eine Playlist (voller Pfad) möglich
- einige neue Parameter in der ini - datei (ermöglicht u.a. auch die vertikale Darstellung der Bedienelemente)

übrigens:
das Einlesen eines Verzeichnisses (incl. Unterverzeichnisse) mit mehr als 2.300 songs dauert etwas weniger als 30 ms... DAS nenne ich schnell :wink: und alles nur mit PB-Befehlen!!

03.03.2008

- Einstellungsdialog mit einigen Optionen hinzugefügt (die meisten optionen sind sofort aktiv - die anzahl der textdurchläufe wird noch nicht verwendet.. bitte den voreingestellten Wert stehen lassen)
- MP3 Tags werde ausgelesen und angezeigt wenn vorhanden
- ein weiterer Startparameter (eine ini Datei) hinzugefügt - Es sind somit jetzt 2 Parameter möglich... Reihenfolge ist egal
- einen neuen Skin beigefügt und die passende ini Datei um ihn zu benutzen
- einige Fehlerbereinigungen
- einige Parameter in der Ini Datei hinzugefügt
- Die Player-Kontrollen konnen nun horizontal oder vertikal angezeigt werden
(es fehlt nach wie vor das abspielen einer CD und unicode Unterstützung... diese kommen in der nächsten Version.. ebenso wie eine deutsche Übersetzung der GUI-Texte)

04.04.2009 Version 1.2

- kleinere Fehlerbehebungen
- major Bug entfernt (einige mp3 fühten zum Absturz)
- hinzugefügt einige skins
- hinzugefügt ein paar neue Optionen in den ini-Dateien (siehe Kommentare in den ini-Dateien)
- Skins können nun aus dem Programm heraus gewechselt werden
- und noch etwas geändert, an das ich mich nicht erinnere :roll:
Zuletzt geändert von walker am 04.07.2009 14:52, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Es mag nicht starten - hier unter OpenSUSE 10.3.
Ein kleines weißes Fenster erscheint, dann bricht es ab:

Code: Alles auswählen

(LiLi_M:25025): Gtk-CRITICAL **: gtk_main_quit: assertion `main_loops != NULL' failed

(LiLi_M:25025): GLib-GObject-CRITICAL **: g_signal_connect_object: assertion `c_handler != NULL' failed

(LiLi_M:25025): Gtk-CRITICAL **: gtk_label_set_justify: assertion `GTK_IS_LABEL (label)' failed

(LiLi_M:25025): Gdk-CRITICAL **: gdk_window_set_back_pixmap: assertion `GDK_IS_WINDOW (window)' failed
Speicherzugriffsfehler

Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

geändert... müsste jetzt funktionieren
Welche Distribution verwendest Du?
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

OpenSUSE 10.3, wie oben geschrieben.
Ein kleiner Bug ist mir noch aufgefallen: http://wishmaster.noname-development.de/lilim.png :)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

:oops: .... wer lesen kann ist klar im Vorteil....

aber ... was soll mir das Bild sagen? was bzw. wo ist hier der Fehler?
(oder ist's so offensichtlich das ich es übersehen MUß?? :lol: )
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Naja, die Hintergrundbilder fehlen irgendwie?
(das liegt vmtl. daran, dass das Programm nicht aus dem Ordner heraus gestartet wurde).
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Bei mir sieht das ganze so aus:
Bild

Ich hab Kubuntu 7.10 Gutsy Gibbon mit Compiz Fusion.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

... kapiert.... :lol:

liegt im gleichen Verzeichnis (des Players) eine Datei Namens skin.png??? die muss vorhanden sein... (im Paket sind 4 enthalten, mit denen es auf jeden Fall funktioniert)

Es wird jetzt auch eine ini Datei gelesen (ggf neu downloaden) in der verschidene Parameter anpassbar sind (unter anderem auch das image für den Hintergund) normalerweise wird die größe des Fensters von der Größe des images bestimmt.. der Screenshot lässt darauf schliessen, das das image (skin.png) fehlt...
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab es nochmal herunter geladen. Aber es hat sich nichts geändert. Die
'skin.png' ist auch vorhanden. Die Fensterposition wird auch nicht
wiederhergestellt. Bau doch mal ein paar hübsche Fehlermeldungen ein, die
einem sagen, wenn etwas nicht geladen oder ausgeführt werden konnte.
Vielleicht kann ich dir dann weiter helfen.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

... könnest Du bitte diese Exe mal versuchen?

http://home.arcor.de/x-linux/pure/lili_m/LiLi_M

ich habe den ganzen Library kram umgeschrieben.... offensichtlich wurde das Image nicht geladen... und eine der Funktionen dafür muß ich importieren... /:->

Wenn beim Start ein oder (bis zu 3) Messagerequestern kommen... könntest Du mir dann bitte die Verzeichnisse nennen, in denen diese libs (Name wird angezeigt) liegen?

Außerdem habe ich die Funktion Folder umgesetzt... wenn ein Verzeichnis ausgewählt wird, werden alle in diesem und den darin enthaltenen Verzeichnissen nach ogg, mp3 und wav dateien gesucht...
Antworten