Ascii art editor

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

danke für den fix :)

nochwas: wenn ich im speichern-als dialog den pattern txt auswähle, und einen namen ohne endung eingebe, wird es als aa2 gespeichert, statt als txt.
..die shortcuts, gehen die? ich glaube nicht (CRTL+L, CRTL+S, ..).

und wie wär's, wenn du speichern als txt oder aa2 gleich mit in die export-section einfügst?

kann es sein, dass mit dem refresh was nicht stimmt? wenn ich in den settings 1000x1000 einstelle, was male, und dann mit cursortasten scrolle, wird der inhalt 'verschmiert' oder dupliziert. (sieht aus wie die grafikfehler bei 'ufo - enemy unknown' missionen :mrgreen: )
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
pebo
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2006 21:08
Wohnort: 66450 Bexbach

Beitrag von pebo »

@DarkSoul

ich hab dir auch mal ein Icon gebastelt. Habe mir die Infobox in deinem AsciiPainter als Muster genommen :wink:

Bild

Download als ICO-File (mit IcoFX 1.5 bearbeitet)
http://www.pebohome.de/bilder/asciipaint.ico

Gruss
Peter
Alle sagten "das geht nicht!" .... und dann kam einer der nichts davon wusste und machte es einfach.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@pebo

da sind doch viel zu viele details drin, da erkennt man nix mehr, wenns kleiner ist.

davon ab, weder Irfan noch Windows Vorschau öffnen dieses ico, nur Fifo kanns.


@DarkSoul

z.b. mit IrfanView kannst du als .ico speichern. ausschneiden kannst du einfach mit paint.
imageshack erlaubt keine .ico, sonst hätt ichs dir fertig hochladen können.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

dukannst für die Umwandelung von einer Bilddatei in eine *.ico auch das Programm von Thomas verweden:

Icon Creator 2.0

Mit dem kannst du auch "Multi" Icons erstellen sodass für jede Auflösung das passende Icon benutzt wird.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

@#NULL
nochwas: wenn ich im speichern-als dialog den pattern txt auswähle, und einen namen ohne endung eingebe, wird es als aa2 gespeichert, statt als txt.
Da bin ich überfragt, wie man das mit meinem alten pb macht :roll:
..die shortcuts, gehen die? ich glaube nicht (CRTL+L, CRTL+S, ..).
Nö, hast recht. Ist aber kein Problem, die einzubauen :wink:

kann es sein, dass mit dem refresh was nicht stimmt? wenn ich in den settings 1000x1000 einstelle, was male, und dann mit cursortasten scrolle, wird der inhalt 'verschmiert' oder dupliziert. (sieht aus wie die grafikfehler bei 'ufo - enemy unknown' missionen )
Der Fehler taucht bei mir unterden Bedingungen nicht auf, bestand aber 2 oder 3 Versinen vorher. Hast du die neueste Version gezogen?
und wie wär's, wenn du speichern als txt oder aa2 gleich mit in die export-section einfügst?
Dann wäre ja das Speichern-Feld sinnlos oder wie meinst du das?

@Pebo
So habe ich mir das etwa vorgestellt :wink:
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

DarkSoul hat geschrieben:@Pebo
So habe ich mir das etwa vorgestellt :wink:
LOL
...weißt du, was dort als icon übrigbleibt?

das hier: Bild

ich hab das icon nicht schlicht designed, weil ich zu faul war,
sondern weil ich weiß, wie man icons gestaltet.

...aber mach was du denkst, is ja dein krempel... :roll:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Man muss die Details ja schon reduzieren, bevor man es verkleinert

Dein Icon kann ich ja für die niedrigen Auflösungen nehmen und pebo seins für die großen :wink:
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn du gerne eins haben willst, das an dein orginal-logo erinnert,
dann könnte man das als 16er ungefähr so umsetzen:

Bild

der rahmen ist blockpixel in den farben wie oben, das logo in der mitte ist der
schriftzug extrem verdickt um noch erkennbar zu sein nach dem verkleinern.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

@Kaeru
Dein Stift ist schon OK :allright:

Ich habe mir gerade diesen Icon-Creator runtergeladen und habe mit den verkleinerten Bildern das Problem mit dem Antialiasing und den Transparentfarben, so dass hässliche weiße Ränder auf dunklen Untergründen entstehen :roll: .
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

du musst gucken, wo du transparenz ausschalten kannst.

btw: meinen stift brauchst du nicht noch mal zu verkleinern,
nur die verkleinerte version als ico speichern, ohne transparenz.

der käme mit transparenz in der fensterleiste garnicht zur geltung.
der muss auf nem weißen quadrat sitzen. ;)

... so ein schlichtes Logo auf weißem block zu haben ist absolut stilecht,
besser als irgendwelches transparenz-rumgepfusche.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten