Wie schon gesagt wurde, drauf achten, soweit möglich keine API zu benutzen. Das Problem kenne ich in so fern, als dass ich einst verzweifelt versuchte, SetDIBits für Linux zu finden, um Pure GraphicShop dort hin zu portieren. Mittlerweile würd ich das zwar über DrawingBuffer() machen mit Copymemory oder direktzugriff, aber auch da wär ich unter Linux eher vorsichtig, da ich die Verwaltung dort nicht kenne.
Auf externe Userlibs verzichten, da
1.)Plattformunabhängigkeit nicht garantiert ist
2.)Bei Fehlern nicht immer klar ist, wer der Schuldige ist
Inwiefern folgendes sich noch rentiert, müsst ihr selbst sehen, aber:
Fangt mit PB an, wie Bobobo schon sagte.
Solltet ihr an einer STelle wirklich daran hängen, eine Sache partout nicht platformunabhängig hin zu bekommen, Greift auf ein Andere Sprache zurück, löst das Problem damit und bindet die Lösung als UserLib in PB ein.
Achja, und wenn ihr euch dafür entscheidet, wäre es schön, von dir mal hier einen Kleinen Bericht zu hören, wie es verlaufen ist
Edit:
Zum Schluss noch ein paar Links:
Eine Liste "Was geht auf Welchem OS" von Freak
Zudem mal ein Aufruf an alle, die das hier lesen:
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im PB.CM - Magazin, in der leider einzigen Ausgabe glaub ich einen Artikel zum Thema. Leider kann ich die Datei auf meinem Rechner nich mehr finden und PB-CM.net is schon länger Offline. Wenn dem So ist und es diesen Artikel gab, wäre es vielleicht schön, ihn mal für den Threadersteller hoch zu laden.
Edit2: (es hört nicht auf mit den Edits)
@Emily, ich versteh deine Probleme bezüglich ListenSortierung nicht ganz.
Einen Klick auf den "SortierButton" sollte man sowohl über Linux als auch über Windows abfangen können, wenn auch die Konstanten, die zurück gegeben werden unterschiedlich sind.
Und das Sortieren kannst du gut über eine LinkedList realisieren. Ich persönlich nutze ListIconGadgets und Co nur zur Ausgabe, nicht zur Verwaltung von Einträgen. Über Effizients lässt sich streiten, ein Speicher-Mehrverbrauch mag auch gegeben sein, aber:
1.)Kann ich die einzelnen Zeilen in einer Structure aufteilen, sodass ich schnelleren zugriff auf die einzelnen Spalten habe
2.)Kann ich das Sortieren selbst steuern, das Durchsuchen geht schneller usw...
3.)Ist der Speicher-Mehrverbrauch wichtig? Heutige Rechner haben ram ab 512MB aufwärts, das heißt, habe ich eine Hauptanwendung (die Taskuhr mit Speicherverbrauch von 60MB wär doch etwas übertrieben

)
darf diese ruhig etwas (!!!!) mehr speicher verbrauchen, wenn es der Geschwindigkeit dient. Und ma bedenke, wie groß der Mehrverbrauch wäre. Stellen wir uns Vor: 20 000 Zeilen, 10 Spalten, in jedem Kästchen 50 Buchstaben
Macht an Daten:
20 000*10*51= ~ 10MB
Hätte man das alles zusätzlich in einer LinkedList, läge folgendes Vor:
20 000*(4+4+10*(4+51))=11 160 000Byte=~10 MB
MehrVerbrauch
Klingt an sich erstmal viel, aber man Bedenke die angegebenen Daten. Wer hat schon 20.000 Zeilen in einem ListIconGadget. Und Wenn er sie hat, muss er sie doch schnell verwalten können, oder seh ich das falsch?