Kampf der Mainboards...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welches der beiden Boards soll ich nehmen?

Umfrage endete am 03.03.2008 00:33

MSI K9AG Neo2-Digital
5
26%
GA-MA69G-S3H
0
Keine Stimmen
Keines von beiden...
8
42%
Die Tastatur liegt alleine dort, weil Vater in Motherboard!
6
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Werd dir, wenn ich morgen dazu komme, was raussuchen, heute geht leider nicht, muss noch für meine Matheprüfung (Funktionen analysieren) morgen lernen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Super wenn du dazu kommst...
Aber, ich habe in der ganzen Mainboardlandschaft nur diese 2 als vernünftig eingestuft. Wenn du aber trotzdem was sinnvolles findest wäre da sehr nett.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich hab mir erstmal nen Bequiet Straight Power 450W geholt, dass ist doch gut oder irre ich mich da?
War ja in letzter Zeit einiges von fehlerhaften Serien bei Bequiet die Rede aber ich hoffe meines ist in Ordnung und gut. Kann es ja gerade nicht testen ohne Mainboard.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dllfreak2001 hat geschrieben: Da soll ein Athlon XP 4800+ drauf ...
Ab XP 5200+ hat die CPU den doppelten Cache (2x 1024 KB). Bei dem
geringen Preisunterschied und dem Performance-Gewinn solltest Du mal
drüber nachdenken :)

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Der Performanceunterschied liegt aber nur vllt bei 5%. Sprich, er dürfte nicht fühlbar sein. Fühlbar ist aber der 20-€-Preisunterschied.

Die Geschwindigkeit von Anthlon-CPUs hängt nicht so stark vom Cache ab wie bei Intel-CPUs. Oder hat es euch nie gewundert, warum bei Intel jedes Jahr nen MB mehr draufkommt, AMD aber insgesamt fast nur 0,5 - 1 MB verbaut?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wenn dann waren das ca 35€, hab sie billiger bekommen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Sry, komme einfach zum Verrecken nich dazu, nach besseren Mainboards zu suchen... Hast du eigentlich schon NForce630-Boards in Erwägung gezogen?
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ja schon, nur die hohe Leistungsaufnahme der NForce-Boards stört mich.

Und wenn man jetzt mal so durch Alternate stöbert gibbet auch nur M-Atx-Boards mit diesem Chip.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich hab jetzt erstmal doch das Gigabyte-Board genommen. Der Typ an der Kasse hat mir versichert, dass die Teile problemlos sind und ich habe auch Garantie darauf wenn der USB- oder der Batteriebug auftritt.

Na ich bin erstmal gespannt, ich berichte euch dann später ob alles problemlos läuft.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Dann ma viel Spaß mit dem PC! :allright:
Antworten