MacBook Air
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
War mein erster Gedanke, dünn und zerbrechlich, wenn die Innereien auchdllfreak2001 hat geschrieben:Kann mir gut vorstellen, dass es viel zerbrechlcher ist als die normalen Macbooks.
noch spärlich sind, wozu ist das Ding gut

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ich sag ja, Luft kann man sich damit zuwedeln, vielleicht kann man es auch als Tablett für ein Kaffeekränzchen benutzen, wenn es die Tasten drauf aushält.
Ganz so zerbrechlich ist es sicherlich nicht, es kann sein eigenes Gewicht halten, wenn man es mit nur zwei Fingern an der einen Seite festhält.
Da hab ich schon NoteBooks gesehen, die biegen sich so stark, dass man es schon leicht zwischen und knacken hört. Wegen der Hebelwirkung, dürfte der Druck zwischen Daumen und Zeigefinger schon recht stark sein.
Auf der Apple seite stand auch was davon wie hoch man die Stapeln kann.
Ob sich ein 100 kg Mann drauf setzen oder drauf stellen kann, das glaub ich nun auch nicht. Ist halt keins von diesen Outdoor-Notebooks, wo sogar Panzer drüber fahren können
http://www.mittronik.com/de/m_electroni ... k_s14y.php
Kostet weniger und kann mehr. Und mit der Post kann man es auch verschicken.
Eigentlich ist die MacBook Air Werbung eine einzige Spinnerei.
Denn wie schon erwähnt in Deutschland ist ein Blatt Papier A4 groß.
Dazu ist das Notebook zu groß. Dann das Gewicht. 3 lb sind ca. 1.3 kg.
Die Post verschickt Briefe nur bis 1 kg. Danach ist es ein Paket.
Das bedeutet, dass ich ein MacBook Air in Deutschland nie verschicken kann. Naja und wenn der Stempel drauf kommt, ist es eh in zwei
Hätte wohl mehr Nutzen, wenn es aus Schokolade wäre. Dann hätte man wenigstens 1.3 kg Schokolade. Ich finde, die hätten statt des Multitouch-Touchpads, was eh nur eine Software Sache ist, denn viele Notebooks zeigen auch neben der Uhr an, wo wie gedrückt wurde. Der Treiber setzt das nur meist nicht weiter um. Den Doppelklick hatte XP auch vor MacOS, vor allem, wenn man an TouchPad-Ränderkam und was gezogen hatte, also Fenster oder Icons gedragt hat. Das ging bei MacOS nicht.
Hätten die einen Multitouch-Monitor gehabt, dann wäre es lustig geworden.
Und ehrlich, wozu einen Monitor, der "Kompromissfreies Bild liefert", wenn kein DVD-Laufwerk? Was haben die sich dabei nur gedacht? Wahrscheinlich nix.
Ganz so zerbrechlich ist es sicherlich nicht, es kann sein eigenes Gewicht halten, wenn man es mit nur zwei Fingern an der einen Seite festhält.
Da hab ich schon NoteBooks gesehen, die biegen sich so stark, dass man es schon leicht zwischen und knacken hört. Wegen der Hebelwirkung, dürfte der Druck zwischen Daumen und Zeigefinger schon recht stark sein.
Auf der Apple seite stand auch was davon wie hoch man die Stapeln kann.
Ob sich ein 100 kg Mann drauf setzen oder drauf stellen kann, das glaub ich nun auch nicht. Ist halt keins von diesen Outdoor-Notebooks, wo sogar Panzer drüber fahren können

http://www.mittronik.com/de/m_electroni ... k_s14y.php
Kostet weniger und kann mehr. Und mit der Post kann man es auch verschicken.
Eigentlich ist die MacBook Air Werbung eine einzige Spinnerei.
Denn wie schon erwähnt in Deutschland ist ein Blatt Papier A4 groß.
Dazu ist das Notebook zu groß. Dann das Gewicht. 3 lb sind ca. 1.3 kg.
Die Post verschickt Briefe nur bis 1 kg. Danach ist es ein Paket.
Das bedeutet, dass ich ein MacBook Air in Deutschland nie verschicken kann. Naja und wenn der Stempel drauf kommt, ist es eh in zwei

Hätte wohl mehr Nutzen, wenn es aus Schokolade wäre. Dann hätte man wenigstens 1.3 kg Schokolade. Ich finde, die hätten statt des Multitouch-Touchpads, was eh nur eine Software Sache ist, denn viele Notebooks zeigen auch neben der Uhr an, wo wie gedrückt wurde. Der Treiber setzt das nur meist nicht weiter um. Den Doppelklick hatte XP auch vor MacOS, vor allem, wenn man an TouchPad-Ränderkam und was gezogen hatte, also Fenster oder Icons gedragt hat. Das ging bei MacOS nicht.
Hätten die einen Multitouch-Monitor gehabt, dann wäre es lustig geworden.
Und ehrlich, wozu einen Monitor, der "Kompromissfreies Bild liefert", wenn kein DVD-Laufwerk? Was haben die sich dabei nur gedacht? Wahrscheinlich nix.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Es wurde auf den Apple-Hype gesetzt.
Die Apple-Fanboys habe sowieso genug Geld, wenn man sich mal so umhört hat jeder mindestens zwei Macs zu Hause. Dann brauchen sie auch noch den 3 oder 4 Rechner fünf verschieden Laptops je nachdem was für eine Arbeit heute anfällt. Oft sieht man auch Macs als elektronische Bilderrahmen, zumal die Teile sowieso mehrheitlich 24h durchlaufen. Ist ja auch so gedacht von Apple, weil die Systempflege ausschließlich Nachts durchgeführt wird.
Außerdem sollte man jetzt bei den billigeren Macbooks auch nicht zuviel von der Qualität erwarten, das Gehäuse ist auch nicht stabiler als das eines normalen Markennotebooks und teilweise ist es auch wellig wenn man es ins Licht hält.
Die Apple-Fanboys habe sowieso genug Geld, wenn man sich mal so umhört hat jeder mindestens zwei Macs zu Hause. Dann brauchen sie auch noch den 3 oder 4 Rechner fünf verschieden Laptops je nachdem was für eine Arbeit heute anfällt. Oft sieht man auch Macs als elektronische Bilderrahmen, zumal die Teile sowieso mehrheitlich 24h durchlaufen. Ist ja auch so gedacht von Apple, weil die Systempflege ausschließlich Nachts durchgeführt wird.
Außerdem sollte man jetzt bei den billigeren Macbooks auch nicht zuviel von der Qualität erwarten, das Gehäuse ist auch nicht stabiler als das eines normalen Markennotebooks und teilweise ist es auch wellig wenn man es ins Licht hält.
I´a dllfreak2001
Ich find's häßlich... es sieht mir einfach zu sehr nach billigem Plastikscheiß aus. Ich liebe mein schwarzes Thinkpad, das ist schwarz, kantig, industriell, das sieht einfach danach aus, daß man damit ordentlich arbeiten kann. Aber das Apple-Zeug sieht mir echt immer zu hausfrauenmäßig aus, als daß ich das schön finden könnte.
Außerdem versteh ich nach wie vor den Sinn dabei nicht, warum immer alles so extra dünn sein muß. Ich stell mir das Ding sogar sehr wackelig vor. Ich will einfach was massives haben, was ich auf den Tisch stelle und das steht dann. Aber dieses Ding, da hätte ich bei jedem Windstoß Angst...
Außerdem versteh ich nach wie vor den Sinn dabei nicht, warum immer alles so extra dünn sein muß. Ich stell mir das Ding sogar sehr wackelig vor. Ich will einfach was massives haben, was ich auf den Tisch stelle und das steht dann. Aber dieses Ding, da hätte ich bei jedem Windstoß Angst...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
@ZeHa
>>> hausfrauenmäßig
Also ich kenne auch nur Frauen, die so ein weißes MacBook haben
Die Reden ja auch den Kunden immer ein: Windows ist so schwer zu begreifen, da muss man Tage lang Bücher wälzen, und Mac geht gleich.
Sagen wir so. Ich würde einen Mac immer einer Linux-Platform vorziehen, aber auch nur, wenn die vom Preis gleich sind
Was keiner zur Sprache gebracht hat ist, ob auf dem neuen MacBook Air auch noch XP lauffähig ist.
>>>> Aber die sagen ja auch, dass es nur dünn ist, mehr muss es doch auch nicht können. Der iPod kann auch nicht ordentlich Musik abspielen und trotzdem hat den jeder. Und ein Communicatior von Nokia ist bestimmt auch besser als ein iPhone, aber so ist das halt ...

>>> hausfrauenmäßig
Also ich kenne auch nur Frauen, die so ein weißes MacBook haben

Die Reden ja auch den Kunden immer ein: Windows ist so schwer zu begreifen, da muss man Tage lang Bücher wälzen, und Mac geht gleich.
Sagen wir so. Ich würde einen Mac immer einer Linux-Platform vorziehen, aber auch nur, wenn die vom Preis gleich sind

Was keiner zur Sprache gebracht hat ist, ob auf dem neuen MacBook Air auch noch XP lauffähig ist.
>>>> Aber die sagen ja auch, dass es nur dünn ist, mehr muss es doch auch nicht können. Der iPod kann auch nicht ordentlich Musik abspielen und trotzdem hat den jeder. Und ein Communicatior von Nokia ist bestimmt auch besser als ein iPhone, aber so ist das halt ...

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/