openSUSE 10.3 WINE konfigurieren
openSUSE 10.3 WINE konfigurieren
Ich habe openSUSE 10.3 und habe versucht wine zum laufen zu kriegen.
Ich habe es auch schon geschafft einige Exen zum laufen zu bringen, aber wie kann ich WINE konfigurieren ??
ZB so das er meinen auf der anderen Partition installierten Windows-ordner benutzt.
Ich habe es auch schon geschafft einige Exen zum laufen zu bringen, aber wie kann ich WINE konfigurieren ??
ZB so das er meinen auf der anderen Partition installierten Windows-ordner benutzt.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: openSUSE 10.3 WINE konfigurieren
winecfg?a14xerus hat geschrieben:Ich habe openSUSE 10.3 und habe versucht wine zum laufen zu kriegen.
Ich habe es auch schon geschafft einige Exen zum laufen zu bringen, aber wie kann ich WINE konfigurieren ??
ZB so das er meinen auf der anderen Partition installierten Windows-ordner benutzt.
Ansonsten würde ich mal versuchen das WINEPREFIX zu verändern (Speicher den alten Inhalt von WINEPREFIX aber vorher ab):
export WINEPREFIX=/windows/C/WINDOWS/
Achja: Nicht mir die Schuld geben wenn was danach nichtmehr so läuft wie vorher.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
hmm ok dieses winecfg.....
war einfach zu blöd das zu finden.
Das er mein originalwindows bnenutzt hab ich noch nicht hinbekomen, liegt aber vll auch hierdran: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=187309
war einfach zu blöd das zu finden.
Das er mein originalwindows bnenutzt hab ich noch nicht hinbekomen, liegt aber vll auch hierdran: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=187309
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Jo. Wieso kopierst du die Dateien nicht einfach?a14xerus hat geschrieben:hmm ok dieses winecfg.....
war einfach zu blöd das zu finden.
Das er mein originalwindows bnenutzt hab ich noch nicht hinbekomen, liegt aber vll auch hierdran: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=187309
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Sagmal, vTuT, hast du gerade wieder deine Phase, in der du Aufmerksamkeit brauchst? Hier war nicht die Frage "Wann setze ich Wine ein, und wozu?", sondern "Wie mache ich das, dass...".vonTurnundTaxis hat geschrieben:Für gewöhnlich gibt es aber keinen Bedarf, WINE zu verwenden und noch viel weniger, Windows-DLLs einzubinden..
Da du in ein paar anderen Threads pralerisch die "Wortschatzkeule" schwingst, solltest du wenigstens imstande sein, Fragen richtig zu lesen und die dazu passenden Antworten zu geben- oder eben Fresse halten.
(Sry, wieder b2t, aber mir lief es gerade so den Rücken heruntern)
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Kann ich nachvollziehen, hab vTuts beitrag einfach mal überlesen...Tafkadasom2k5 hat geschrieben: (Sry, wieder b2t, aber mir lief es gerade so den Rücken heruntern)
Jetz nutze ich schon Linux und er is immernoch nichzufrieden

Danke an alle, ich bin im Moment total zufrieden mit meinem konfigurierten WINE und Suse allgemein
