http://www.vintagesynth.com/
also, wenn ich ne mega-soundkarte hätte, würde ich ne melodie als MIDI proggen,
auf meiner megakarte abspielen, und als WAVE oder maximal OGG speichern,
und den unveränderten sound in meinem game einspielen....
Ja, das könntest du machen
Aber was machst du mit der Grafik?
Stellst du jedem User dann einen 47 Zoll Quad Full HD TV LCD Monitor zur Verfügung, oder lädtst die Leute nach Hollywood ein oder schickst die "Bunnys" mit nach Hause
Es wird immer ein Kompromiss zwischen Kompression und Qualität sein.
Ich denke aber, dass man bei einem Spiel mit Midi-Sound, oder selbst generiertem WAVE-Sound und JPEG-Bildern, die als Texturen für einige Raytracing Outputs ... und eine gute Story reichen sollte.
Wenn das Prog am Ende dann nur 100 KByte groß ist
Oder lieber doch 6 GByte auf der Festplatte und doch nur ein ödes Game.
SoundBeispiel von 1987 / 1988: International Karate Plus
http://de.youtube.com/watch?v=lMAjObaTqzA
http://ant.simianzombie.com/games/ik/ik.php
Geile Musik und geile Sound-Effekte.
Aber Amiga hatte ja wohl auch einen PaulaSoundProzessor, der 4 Stimmen gleichzeitig mischen konnte. Aber das heißt auch, dass vier Stimmen ausreichend sein könnten
Ich erinnere mich, dass man bei einigen alten DOS-Spielen einstellen konnte und musste, ob
- kein Sound
- PC Speaker
- Adlib (so etwas wie MIDI)
- SoundBlaster kompatibel (11KHz, 8Bit Mono)
- SoundBlaster Pro (22KHz, 8Bit, Stereo)
und dann noch ob 2, 4 oder mehr Stimmen gleichzeitig.
Wegen der Performance
SoundClub für DOS (auch von BlueMoon, Freeware)
konnte sogar Wave und MOD über PC-Speaker ausgeben.
Hat aber bei einem 512 KByte Rechner mit 20 MHz schon alles abverlangt, was ging.
Samples waren auf 56kByte bzw. 64 KByte begrenzt.
Achja ...

Aber es ging ja auch irgendwie.
Muss also nicht immer eine SoundBlaster Audigly XTreme 7 mit EAX 5.0 sein.
Ohhhh, 20 Jahre alt die Spiele, aber um einiges besser als das, was ich bis jetzt auf die Beine gestellt habe
http://de.youtube.com/watch?v=waw0CVhJx ... re=related
Ich weiß zwar nicht, was der redet, aber braucht man ja auch nicht verstehen, um zu wissen, dass es um Spiele geht. Die anderen Episoden sind auch interessant. Indianer Johnes, Alone in the Dark oder Karate ...
Tja, und solche Grafik und brillianz habe ich auch noch nicht in einem PureBasic Spiel gesehen:
http://de.youtube.com/watch?v=4Npu5ICcX ... re=related
Und die sind auch alle schon 10 bis 15 Jahre alt
>>>>>>>>>>>>> Hab ich was gefunden
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... r&start=20
MIDI Painter, ist cool das Programm ...
wenn man das noch etwas erweitert, perfekt.
Erinnert mit an den Loop-Generator von der DanceMashine bzw. EJay.