MySQL - php klar, aber wie in PB

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

MySQL - php klar, aber wie in PB

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

ich bin am verzweifeln, ich schaffe es einfach nicht meine MySQL Datenbankserver anzuquatschen.

In php mache ich es zur Zeit so:

Code: Alles auswählen

<?php

 $MySQL = array();
 $MySQL['Server']    = '10.10.10.10';
 $MySQL['Benutzer']  = 'dune2077';
 $MySQL['Passwort']  = '********';
 $MySQL['Datenbank'] = 'dune2077';

 $MySQL['Connection'] = mysql_connect($MySQL['Server'],$MySQL['Benutzer'],$MySQL['Passwort']);
 if ($MySQL['Connection'])
  {
  mysql_select_db($SQL['Datenbank']);
  $Ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM 'Benutzer'");
  while ($Zeile = mysql_fetch_array($Ergebnis ))
   {
   echo 'ID#'.$Zeile['ID'].' : '.$Zeile['Name'].'<br>';
   }
  }
 }

?>
Kann mir vllt einer das ganze in PB schreiben ?

ich habe das CodeArchiv schon durchsucht und alles Probiert, bekomme aber nix auf die reihe -.-

Wäre nett wenn mir einer Helfen könnte
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi,

versuchs mal hiermit. Links zu ODBC Treiber und Beispiele für MySQL sind auch im Thread vorhanden.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... c&start=33

FF :wink:

P.S. Pseudocode

Code: Alles auswählen

UseODBCDatabase()

Define.s dbName = "10.10.10.10\dune2077.MySQL"
Define.s dsn = AddDSN(dbName, "dune2077", "*******")

If OpenDatabase(0, dsn, "dune2077", "*******")
  sql.s = "Select * From 'Benutzer';"
  DatabaseQuery(0, sql)
  While NextDatabaseRow(0)
    ;...
  Wend
EndIf

RemoveDSN(dbName)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ok, es geht jetzt aber ich musste vorher noch diese Treiber installen, aber kann man da nicht einfach ingendwas "mit einpacken" sodass nciht jeder diesen Treiber installen muss wenn er es benutzt ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

Ich glaube, wenn Du die libmysql.dll nutzt, müsste es ohne die Treiberinstallation gehen....
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Antworten