RCData UserLib

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

H.Brill hat geschrieben:Bekomme es im Moment nicht zum Laufen,
da z. B. Dateien nicht gefunden wurden.
Dann kommt noch ne Fehlermeldung über
ein nicht aufgelöstes Symbol : __IMP__iob .
Diese Version ist für PB4 unter 3.94 wird sie nicht laufen
H.Brill hat geschrieben: Ist doch richtig, daß ich bei den Compiler Optionen
bei Ressource eine .rc - Datei (Script) einbinde ?
In der Standard-IDE kannste in den Compileroptionen
eine *.rc einbinden. Sind mehere Beispiele enthalten, wo Du die Pfade
anpassen solltest! Absolute Pfade mit verdoppeltem BackSlash!
Return am Ende der Letzten Zeile nicht vergessen, ansonsten meckert
der Linker!
H.Brill hat geschrieben: Ist mal bei mir als Standard so eingestellt. Andereseits
gehts bei der compilerten RC zu .RES auch nicht.
*.res kannste nur per Import "*.res" : EndImport hinzufügen.
Die Option für *.rc ist ja nur für Skripte, Import für kompilierte Resourcen!
H.Brill hat geschrieben: Eventuell wäre eine Beschreibung der Vorgehensweise
für nicht so Begabte nicht schlecht.

PS : Was kann ich denn damit genau machen :
RCData_Save(Nr.l, FileName.s)
bzw. was kann man damit speichern ?
.RC, .RES oder egal, was für Dateien ?
Mit RCData_Save kannste die ursprüngliche Datei, z.B. Dein Bild,
wieder auf Festplatte speichern (Extrahieren aus Deiner Exe)

Wichtig: Wenn die Resourcen nur nummeriert wurden, beim Namen ein
# vor die Zahl setzen, ansonsten einfach den Namen.

Wer mit den RC-Skripten nicht klarkommt, für den sind ja die neuen
Methoden eingeführt worden.

Mit jaPBe: Projekteinstellunge / Resource / Neu / My Resource
Auswählen und Name eintragen. Fertig

Mit XN - Resource-Editor: Resource / Import RCData Resorce,
Datei auswählen. Speichern als *res
Diese muß per Import hinzugefügt werden. Wenn man keine Änderungen
im XN Editor gemacht hat, wurden die Resourcen durchnummeriert,
heißt die erste Resource wird mit #1 als Namen aufgerufen.

Ist im Endefffekt einfacher als Include-Binary.

Hoffe, ich hab gehilft :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Update:
Das laden von RC_Datas von Fremdprogrammen, DLLs usw. ist jetzt
auch möglich. Beispiel hinzugefügt, Hilfe noch nicht aktualisiert :(

Syntax:

Code: Alles auswählen

Nr.l = RCData_Load(ResName.s [, FileName.s]) 
Result: postive Nr zur Verwendung

0 = Resource nicht gefunden
-1 = Datei nicht gefunden
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Beitrag von H.Brill »

Danke für die Hinweise.
Werde es mal weiter probieren.
Natürlich hatte ich es mit der Version 4 Beta 8 versucht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

H.Brill hat geschrieben:Danke für die Hinweise.
Werde es mal weiter probieren.
Natürlich hatte ich es mit der Version 4 Beta 8 versucht.
Die Examples einfach mal genauer studieren, hab Bemerkungen am Anfang gemacht.
Vorhandene *.rc müssen alle angepaßt werden, das der Pfad stimmt!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Beitrag von H.Brill »

Hallo,
Scheint irgendwie doch an den Pfadeinstellungen
gelegen zu haben. Hab gerade die neue Beta 9
installiert und es funktioniert plötzlich alles.

Hab da noch ne generelle Frage :
Kann man Ressourcen auch nachträglich ändern ?
Hintergrund :
Ich will für meines Bruders Club (ca. 30 Mitglieder)
ein kleines Adressprogramm machen. Jetzt sollte
die Datenbank (einfache Textdatei) in die Ressource.
Beim Aufruf des Programms darf dann geändert und
hinzugefügt werden (max. 100 Mitglieder). Beim
Programmende möchte ich die geänderte Datei wieder
in die Ressource schreiben. Kann man da vielleicht
eine bestimmte Menge Platz in der Ressource reservieren,
bzw. ist so was möglich ?

Da die unbedarften Clubmitglieder mal ab und an was
löschen (mitunter meine Datenbank), wäre sowas eine
geniale Lösung.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Per API ist das schon möglich, aber nur Mithilfe eines weiteren Programmes,
da die Resourcen einer laufenden Exe nicht geändert werden können.
Die entsprechenden API-Funktionen stehen auch erst ab Win2K zur
Verfügung.
Das mit der API ist nicht ganz einfach, da gibt es ein Beispiel im CodeArchiv,
wie man die XP-Manifest nachträglich zur Exe hinzufügt. An dem Beispiel
siehste schonmal das Prinzip, sind dann nur noch ein paar Anpassungen nötig.
Wenn Du eine Resourcen-DLL nimmst, diese entlädst könnte es mit ändern klappen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Sry, dass ich einen so alten Thread wieder ausgrabe, aber hat noch jemand die Library? Der Downloadlink geht nicht mehr (404)
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> aber hat noch jemand die Library?
Nö, vielleicht in ein paar Wochen? Wenn ich einen neuen PC habe,
Internet-Zugang und auch Webspace zur Verfügung habe, solange sind
meine Links tod

Gruß
Thomas

// Edit
Nachfolger ist PBData, aber der Links geht zur Zeit genausowenig.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten