VideoCapture

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

VideoCapture

Beitrag von Dadido3 »

Nach langer Suche nach einem Ersatz der Avicap.dll hab ich was interessantes gefunden:
VidCapture

Kurzum:
Das Teil ist so einfach wie Avicap, man hat eben mehr möglichkeiten.
(Man hat aber keine möglichkeit die Filter selber "zusammenzustecken")

Damit ihr euch nicht durch alles durchwursten müsst, habe ich mal eine halbe Nacht geopfert und ein Beispiel gemacht,
sollte ganz verständlich sein und es ist alles enthalten.
Es gibt noch ein Problem, dass die Farben verdreht sind (RGB -> BGR). Das hat aber nichts mit VidCapture oder so zu tun, es liegt an der Procedure wo der Speicher aufs Fenster gezeichnet wird. Also nicht wundern ;)

Beispiel

Falls es Fehler, Probleme oder Anregungen gibt einfach hier melden.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Folgender Fehler in Form einer Msgbox:
Error: -2147479520 (Acquire)
Dann is vorbei.

Mit Debugger passiert selbiges, Fehler is hier:

Code: Alles auswählen

Procedure CV_Acquire()
  CVRES = CVAcquireVidCap (@vidCapSystem\vidCapSystem)
  If CVRES <> #CVRES_SUCCESS
    Error_Message(CVRES, "Acquire")
    End
  EndIf
EndProcedure
Falls der Fehler bei mir liegt (weil zB was fehlt) dann bitte sagen ;)
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Dadido3 »

Kann so kaum sagen was der Fehler ist.

Also im Pack ist eigentlich alles enthalten: Starten und Freuen (bei dir leider nicht ;) )

1. Sag mal welches Windows du hast, und Direkt X...

2. Vielleicht baue ich noch ein Paar Fehlermessages ein, damit man genau sieht, woran es liegt. Muss mich aber nochmal durch den c code wursteln.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Bei mir leider der selbe Fehler ! :(
"Error: -2147479520 (Acquire)"

Kommt unter Windows XP (DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
und Vista (DirectX 10.0).

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Dadido3 »

Habs nach langem Wursteln fertig, hab alle Error-Konstanten reinkopiert.
Auch hab ich noch wichtige Fehlermessages reingemacht.

Sagt mal was für ein Fehler kommt.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Error: No devices found - no Enumeration possible. (Acquire)
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Dadido3 »

Ok, das ist klar.
Wer kein Englisch kann: Kein Gerät gefunden ;)

Was hast du denn für eine Webcam/Kamera/Videokarte ?
Hast du auch sicher WDM-Treiber, oder zumindest VfW? (das müsste im Gerätemanager stehen)

Achso, geht es überhaupt mit der Vidcap32.dll?
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Meine Karte:
Pinnacle PCTV Hybrid Pro PCI

Funktioniert das überhaupt mit deinem Programm?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Damit Dadido3 nicht dem Wahnsinn anheim fällt: Bei mir funktionierts. Mit Webcam (Logitech-Notebook-Irgendwas) und auch mit TV-Karte (Hauppauge WinTV).
@Dadido3: Warum machst Du zur Vermeidung des "Farbdrehers" nicht die For-Next-Schleife scharf? Ist bestimmt nicht die schnellste Variante, aber funktioniert auch schnell genug auf meinem Sempron.

Gruß
Helle
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Bei funktioniert es wunderbar. Aber das Fenster hat nie die Auflösung, die ich
eigentlich ausgewählt hab, sondern immer eine viel kleinere.
Es geht bei mit einer Webcam "USB-Dual-mode Camera" und einer TV-Karte
"Conexant's BtPCI Cap".

Die Farben sind bei mir auch vertauscht. Mit der Plot-Variante zum Farben
tauschen ist es aber ziemlich langsam.

Wie gesagt: Das mit der Auflösung ist noch ein bisschen komisch.
Antworten