
Zum Zugverhalten: Wenn Alpha-Beta einen Zug nach vorn gespült hat, werden die nachfolgenden Züge (also alle anderen) nur noch daraufhin gecheckt, ob einer besser ist als der erste Zug (dieser wird dann der erste). Wird festgestellt, das der untersuchte Zug nicht besser ist, wird die Suche sofort abgebrochen (Minimax: Eine Widerlegung reicht) . Für diese Züge existiert daher kein genauer Bewertungs-Wert. Deshalb ist es nicht unproblematisch, für ein abwechslungsreiches Spiel einfach einen anderen Zug als den ersten zu wählen. Es könnte ein Verlustzug sein, selbst wenn er an 2.Stelle steht. Unter gleichen Abbruchbedingen (exakt gleiche Rechenzeit oder besser gleiche Rechentiefe) ist das Ergebnis immer exakt reproduzierbar. Für die Abwechslung sorgt normalerweise eine Eröffnungs-Bibliothek (fehlt hier natürlich). Wer Abwechslung wünscht kann z.B. die Bewertungswerte variieren (kleine Zufallswerte addieren oder subtrahieren, 2.Figuren-Tabelle usw.).
Gruß
Helle