Webseite überwachen: Wie macht man sowas heutzutage?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Auswertung des HTTP-Headers vom Server sollte eigentlich überflüssig sein, es sollte reichen, wenn du versucht, ne TCP-Verbindung auf Port 80 herzustellen.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

hardfalcon hat geschrieben:es sollte reichen, wenn du versucht, ne TCP-Verbindung auf Port 80 herzustellen.
also mit anderen Worten: OpenNetworkConnection()

... oder?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

naja aber wenn ich mich nicht irre klappt die verbindung dann auch obwohl igrendwie eine error gesendet wird? (404,500 oÄ)

PS: ich nutze dafür http://www.cronjob.de das testet alle paar minuten wenn man will und man kriegt sogar ne sms geschickt sollte was nich stimmen (kostet dann allerdings monatich was)
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten