ich würd' mal gerne die Meinung eines Experten zu diesem Thema wissen:
Wie ermittelt man eigentlich die Helligkeit eines Pixels in einem Bild?
Ich kenne prinzipiell zwei mögliche Methoden, die Helligkeit zu berechnen, siehe Codeschnipsel.
Code: Alles auswählen
farbe = Point(x,y)
rot = Red(farbe)
gruen = Green(farbe)
blau = Blue(farbe)
helligkeit1 = (rot + gruen + blau)/3
helligkeit2 = Sqr(rot * rot + gruen * gruen + blau * blau)
Eigentlich beschreibt ja die Farb-Angabe mittels RGB-Werten einen dreidimensionalen Vektor. Da ist es doch eigentlich nur logisch, wenn die Helligkeit einfach als Länge dieses Vektors gewählt werden kann.
Bei Wikipedia gibt's dann auch noch unter dem Stichwort 'Grauwert' die Angabe
Grauwert = 0,299·Rot + 0,587·Grün + 0,114·Blau
Gruß, Jan