[X] Debugger-Bug bei einer geraden Anzahl an CodeZeilen

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

[X] Debugger-Bug bei einer geraden Anzahl an CodeZeilen

Beitrag von STARGÅTE »

Ich weiß, das klingt jetzt etwas seltsam, aber es ist so:

Wenn ich einen Code compiliere der eine ungerade Anzahl an Zeilen hat dann funzt alles wunderbar.
Hat der Code eine gerade Anzahl an Zeilen kommt hier ein Fehler:

Code: Alles auswählen

AddElement(RDE())
Und der Debugger meint:
Invalid memory access. (write error at address 9895936)
Diesen BUG konnte ich noch nicht in anderen BeispielCode reproduzieren.
Es ist immer die selbe Stelle und selbe address.

Ich verstehe einfach nicht was das los ist?

INFO: Die EXE ohne Bebugger läuft ohne fehler, also ist dieser write error von Debugger erfunden.

Kann mir einer Sagne was der Grund sein könnte, oder hatt jmd schon mal das gleiche prob ?
Ich weiß ihr könnt ohne CODE nix genaueres Sagen, aber auf Grund des Beschriebenen ist der CODE an sich ja egal, da es auch die Zeilenanzahl ankommt.
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 21.01.2008 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Naja, wenn es ja nicht mit jedem Code passiert:

Kannst du nicht vielleicht einen Beispiel-Code posten, wo der Fehler auftritt?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

jo n kleiners Beispiel habe ich nciht gefunden deswegen hier mein problem Code:

Der Bug ist behoben, damit ist der Link unnötig
Da sind 2 Dateien drinne

Zum testen bitte den Code 100% so lassen wie er ist, dann müsst er diese BUG melden, wenn man versucht ein Ordner (mit Unterordnern)
rüber zu ziehen.
Und dann einach mal die 1. Zeile löschen, udn der Bug ist weg.

EDIT: habe nun entwas herrausgefunden, es müsste irgendwo bei der Rekursion ein prob geben, aber wieso das nur manchmal kommt. kA
Dieser Bug tritt halt zu unregelmäßig auf.
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 21.01.2008 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

:o

Cool, super danke, jetzt funzt es immer,

Habe zwar kA was da nun war aber vllt kannst du mir ja mal sagen was der Grund war, für diesen "seltsammen" Bug
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Nur ein kleiner Fehler im Profiler mit großer Wirkung.
Antworten