XP-Skin bei ButtonGadget()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

XP-Skin bei ButtonGadget()

Beitrag von KinkMike »

Hallo, ich habe eine Frage zum ButtonGadget().

Und zwar wollte ich wissen, warum ich bei mir in der PB Version 3.30, wenn ich die Option "Compiler -> Compiler Optionen -> Enable XP Skin support" wähle, meine ButtonGadget() immer noch so aussehen wie vorher. Kann das sein, dass man da noch einen bestimmten Flag wählen muss, damit die Buttons das Design von z.B. XP annehmen ?


mfg. KinkMike
Zuletzt geändert von KinkMike am 17.01.2008 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

hast du denn aktuell xp mit xp-standard design aufm rechner?
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke schon, dass er den hat ...
Bei mir war (ist) bei PB3.3 das gleiche Problem
v6.00
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ja ich hab kein 3.30 und habs auch nie benutzt...
nur da er keine angaben über sein betriebssystem etc hatte wollt ich zur sicherheit mal nachfragen
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

hast du denn aktuell xp mit xp-standard design aufm rechner?
Ja den habe ich auf dem Rechner :)

Ich habs auch auf dem anderen PC von mir probiert, doch da funktionierts auch nicht :(
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die "dateiname.exe.manifest" muß sich im selben Verzeichnis wie die Exe befinden! Kopieren der versteckten xp.res aus dem Compiler-Verzeichnis, sowie umbenennen (dateiname mit ext. + dot manifest) bewirkt dasselbe

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

Ahh trés bon, jetzt funktioniert es :)

Aber es geht nur so lange ich die Datei exename.exe.manifest im selben ordner habe. Wie kann ich das jetzt machen, dass ich diese Datei nicht immer brauche ?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

KinkMike hat geschrieben:Wie kann ich das jetzt machen, dass ich diese Datei nicht immer brauche ?
Entweder eine neuere PB Version nutzen oder mit einem Tool wie z.B.
ResHacker die Manifest nachträglich als Resource hinzulinken

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

Braucht man das wirklich dieses Tool, oder kann man die Datei irgentwie, wie z.B. wie ein Bild mit IncludeBinary " " einbinden und dann auslesen ?
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

Include.. geht nur zur compilzeit.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten