Dem kann ich leider nicht zustimmen.Fluid Byte hat geschrieben:Bei Stromausfällen geht lediglich deine nicht gesicherte Arbeit flöten und verkürzt die Lebensdauer deiner Hardware. Das System ist bei mir immer unbeschädigt geblieben trotz diverser Ausfälle.
Dadurch, dass an meinem PC mehrmals der Strom ausfiel, war einmal mein Speicherstand bei "DIablo II" beschädigt und ich konnte ihn nicht mehr spielen...

Ein anderes Mal waren sehr, sehr wichtige OS-Dateien beschädigt, irgendeine Datei namens "Sam", oder so. Glaube, die Datei war Teil der Registry oder der Benutzerkonten. Windows meinte jedenfalls, dieses Problem könne nur mit dem Reparaturmodus der XP-CD gelöst werden. Da dies aber warum-auch-immer nicht klappte, musste ich formatieren und neu installieren.

In der Schnule ist das anders.


Dennoch ist es IMHO recht einfach und an sich gefahrlos, den Bootscreen zu ändern. Ich würde dies sogar manuell machen, ist doch ganz einfach: Einfach die "Boot.ini" um den Parameter "/bootlogo" erweitern und in "C:" (oder war's "C:\WINDOWS"?) eine 8-Bit *.bmp namens "boot.bmp" erstellen, fertig.
Habe es selber schon öfter auf diesem Wege getan und hatte nie Probleme.